Der einfache Einstieg in mehr als nur ein Hobby

Der einfache Einstieg in mehr als nur ein Hobby

Grundrezepte, Heilpflanzenportraits, Rezepte und Kanäle für Fragen und Austausch

Du bist auf unserer Homepage gelandet, damit hast Du bereits den ersten Schritt in die Welt der Kräuter, Heilpflanzen und Naturkosmetik gemacht. Herzlichen Glückwunsch dazu! Damit der Einstieg gelingt und Freude statt Frust bei Dir herrschen, haben wir Dir hier einiges zusammengestellt, was Dir hilft, gelingsicher und einfach Deine ersten Schritte zur Kräuterhexe zu gehen.

Wenn Du anfangen möchtest, Kräuter selbst zu sammeln, solltest Du Dir zuerst darüber Gedanken machen, was Du brauchst und was Du machen möchtest. Du findest hier zu über 130 Kräutern und Heilpflanzen wichtige Information und Rezepte. Wenn Du oben auf der Website auf die Lupe klickst, kannst Du ganz gezielt nach einer Pflanze suchen und Dir Informationen holen. Mit einem Klick auf Heilpflanzenportrait gelangst Du zu den Portraits, die Du mal durchschauen kannst. Einiges wird Dir vielleicht sogar schon bekannt sein. Desweiteren siehst Du unten auf der Startseite einen Sammelkalender, der Dir zeigt, welche Wildkräuter gerade Saison haben und gesammelt werden können.

Die nachfolgenden Bilder mit Infos in der Übersicht darfst Du Dir gerne herunterladen und speichern, so hast Du sie immer gleich zur Hand, auch wenn Du mal gerade kein Netz hast.

Nun hast Du also einen Plan gefasst und weißt, welche Pflanzen Du suchen möchtest. Dann haben wir hier ein paar Informationen zum achtsamen Sammeln für Dich: Allgemeines zum Sammeln von Kräutern

Der einfache Einstieg in mehr als nur ein Hobby

Wichtig ist zum Sammeln und Verarbeiten auch das richtige Werkzeug und vor allem das richtige Material des Werkzeugs. Dazu haben wir Dir hier einen Beitrag voller Informationen zusammengestellt: Das richtige Werkzeug

Der einfache Einstieg in mehr als nur ein Hobby

Jetzt hast Du also die Kräuter zu Hause. Nun geht es an die richtige Verarbeitung. Das Einfachste ist das Trocknen, zum Beispiel für Tees, oder auch einfach, um die Kräuter erst später weiterzuverarbeiten. Was Du beim Trocknen beachten solltest, damit Dir nichts schimmelt und Du Freude an Deinen Kräutern hast, haben wir Dir hier zusammengestellt: Kräuter trocknen

Der einfache Einstieg in mehr als nur ein Hobby

Um die öllöslichen Wirkstoffe aus der Pflanze zu lösen, und damit evtl. später eine Salbe zu machen, kannst Du mit Deinen Kräutern einen sogenannten Ölauszug machen. Wie das geht, ohne dass Dir das Öl kippt oder Du Schimmel im Glas hast, haben wir Dir hier erklärt: Ölauszug Grundrezept

Der einfache Einstieg in mehr als nur ein Hobby

Alternativ oder parallel dazu kannst Du, um die wasserlöslichen Wirkstoffe des Krautes zu extrahieren, eine Tinktur herstellen. Diese kann später zu einer Creme weiterverarbeitet werden oder Du kannst sie als Tropfen nutzen. Wie Du eine Tinktur herstellst, haben wir hier erklärt: Tinkturen Grundrezept

Der einfache Einstieg in mehr als nur ein Hobby

Wenn Dein Ölauszug fertig ist, kannst Du diesen nun pur nutzen, oder Du verarbeitest ihn weiter zu einer Salbe. Das ist ganz einfach und gelingt Dir so: Salben Grundrezept

Der einfache Einstieg in mehr als nur ein Hobby

Wenn Du Ölauszug und Tinktur hast und Dir eine Salbe vielleicht zu fettig ist, ist eine Heilcreme eine wunderbare Möglichkeit, öl- und wasserlösliche Wirkstoffe von Pflanze zu vereinen. Das ist nicht ganz so einfach wie eine Salbe, aber so gelingt Dir auch eine Creme: Heilcreme Grundrezept

Der einfache Einstieg in mehr als nur ein Hobby

Das ist aber noch nicht alles, was Du aus den Kräutern machen kannst. Da gibt es zum Beispiel noch die Möglichkeit, einen extrem schonend zubereiteten Hustensirup, den sogenannten Schichtsirup herzustellen. Das gelingt Dir mit diesem Rezept garantiert: Schicht-Sirup Grundrezept

Der einfache Einstieg in mehr als nur ein Hobby

Soll der Sirup schneller verfügbar sein, oder eher als Genussmittel dienen, dann ist dieses Siruprezept, genau das Richtige. Du kannst damit aus allem Möglichen ganz einfach und gelingsicher Sirup machen: Sirup-Grundrezept

Der einfache Einstieg in mehr als nur ein Hobby

Auch Liköre kannst Du auch als Anfänger schon ganz einfach selbst machen. Auch hierzu haben wir natürlich ein Grundrezept für Dich: Likör Grundrezept

Der einfache Einstieg in mehr als nur ein Hobby

Eine weitere Möglichkeit, aus Deinen Kräutern ein Heilmittel für Deine Hausapotheke herzustellen, ist ein Sauerhonig, der sogenannte Oxymel. Er ist ein altbewährtes Hausmittel und auch den bekommst Du mit unserem Grundrezept garantiert hin: Oxymel Grundrezept

Der einfache Einstieg in mehr als nur ein Hobby

Und auch für die Küche kannst Du Deine Kräuter haltbar machen, in Form von Kräutersalzen. Auch das ist ganz einfach mit unserem Grundrezept: Kräutersalz Grundrezept

Der einfache Einstieg in mehr als nur ein Hobby

Solltest Du einmal mit einem Rezept wider Erwarten nicht zurecht kommen oder Du hast eine spezielle Frage, so erreichst Du uns und unsere Community am schnellsten entweder per WhatsApp oder in unserem eigenen Forum. Dort stehen wir selbst und unsere Community Dir rund um die Uhr mit Rat und Tat zur Seite. Wenn Du uns in Social Media folgen oder in einer unserer zahlreichen Gruppen Mitglied werden möchtest, dann findest Du hier alle Kanäle und Links zu den jeweiligen Themengruppen.

Auch offline stehen wir Dir zur Seite. Mit unseren bisher zwei Büchern bist Du auch ohne Handy und Internet immer gut informiert. Wo Du sie bekommst und was Du darin findest, haben wir hier zusammengestellt.

Wenn Du zum Kräuter sammeln noch nicht das richtige hast oder Dir – wie uns – ein Körbchen zu unhandlich ist, findest Du praktische Baumwollbeutel mit schönen Sprüchen und Motiven von uns im Krautgeschwister-Shop von SONI Design. Dort findest Du noch mehr Schönes von uns.

Und wenn Du gerne Kräutersalz magst, aber noch nicht genug da hast, um selbst eins herzustellen, dann probier doch gerne mal unser Wildkrautsalz, hergestellt von Geile Gewürze. Was alles enthalten ist, haben wir hier genau aufgelistet: Wildkrautsalz der Krautgeschwister

Achtung / Aus rechtlichen Gründen

Wer gegen eine Zutat allergisch ist, darf diese natürlich nicht verwenden! Für die Verwendung in Schwangerschaft, Stillzeit, bei vorliegenden schweren Erkrankungen und für Kinder fragt bitte Euren Arzt um Rat.

Unsere Empfehlungen basieren rein auf Erfahrungswerten und sollen keinesfalls dazu auffordern, sich selbst zu behandeln, eine ärztliche Behandlung oder Medikation abzubrechen oder sogar zu ersetzen. Wir sind weder Mediziner:innen, Heilpraktiker:innen, noch Kosmetiker:innen. Wir weisen daher aus rechtlichen Gründen darauf hin, dass die auf unserem Blog getroffenen Aussagen über die Wirkungsweisen der einzelnen Zutaten, Kräuter und Rohstoffe sowie der aufgeführten Rezepte und Anwendungshinweise nur zu Zeitvertreib und Information dienen sollen. Unsere Inhalte (Text und Bild) unterliegen dem Urheberrecht (Copyright). Jede weitere Nutzung unserer Beiträge/Inhalte - auch auszugsweise - bedarf der schriftlichen Zustimmung der Rechteinhaber. Verstöße werden ohne vorherigen Kontakt juristisch verfolgt. Heilversprechen zur Linderung und/oder Behandlung von gesundheitlichen Problemen und Erkrankungen geben wir in keiner Weise ab und versprechen auch nichts derartiges. Wer unsere Rezepte oder Empfehlungen nachmacht, tut dies auf eigene Gefahr, wie es rechtlich so schön heißt.

Schreibe einen Kommentar

Unsere Partner