Epilobium angustifolium Frauenkräuter haben wir ja schon öfter hier behandelt, heute gibt’s mal eins der selteneren Männerkräuter. Das schmalblättrige...
Echinacea purpurea Wer diesen Korbblütler einmal im Garten hatte, will ihn nie mehr missen: die wunderbare Echinacea, auch roter Sonnenhut oder Schein-Sonnenhut...
Husten-Sirup * Husten-Honig * Husten-Likör * Husten-Schnaps * Hausmittel Heute zeigen wir Euch, wie man den einfachen, wirksamen und leckeren Hustensirup,...
Ruprechtskraut * Geranium robertianum Unser heutiges Heilkraut ist eine Verwandte unserer Geranien. Aber die kleine Schwester unserer Lieblings-Balkon-Pflanzen...
Chelidonium majus Es ist unscheinbar und anspruchslos und wächst oft unbemerkt oder als Unkraut verkannt an Steinmauern und am Wegesrand. Selbst mit...
Ajuga reptans Ein heute nicht mehr besonders oft verwendetes Heil(Un-)kraut ist der kriechende Günsel, ein Lippenblütler. Schade, denn seine Wirkungen...
Primula veris Heute suchen wir gemeinsam mit Euch eine Heilpflanze, die in unserer Kindheit noch nahezu auf jeder Wiese zu finden war, heute aber so selten...
Eier-Brandy Sanddorn-Eier-Likör Ostern steht vor der Türe, und wenn nicht jetzt, wann sonst ist der DIY Eierlikör natürlich ein absolutes Must have…...
Erkältungslikör ist heute dran, weil: die nächste Rotznase, Hustenattacke oder Fieber kommt garantiert. Ihr braucht dazu: 1 kleiner Strauß Pfefferminze1...
Wohin mit einem eher bescheidenen Rest Erdbeeren und Rhabarber? Na hinein in den Schnappes natürlich! In 5 Minuten fertig angesetzt harrt er jetzt seiner...
Aromatherapie Wir verbringen immer noch viel Zeit zu Hause, gerade wer im Homeoffice ist, und was liegt da näher, als es sich da mit einfachen Mitteln...