Zitronen-Salbei-Sirup

Zitronen-Salbei-Sirup

Abwehr-Sirup * Immun-Sirup * Heilsirup * Hausmittel

Wir haben uns für Euch einen Sirup ausgedacht, der durch die ätherischen Öle von Zitrone und Salbei (und/oder Thymian) die Abwehrkräfte stärkt und auch deren antibakterielle immunstärkende Wirkstoffe nutzt.

Ganz frisch zubereitet enthält er natürlich auch Vitamin C, allerdings baut sich das recht schnell ab. Zur Vitaminzufuhr sollte man da lieber auf anderes zurückgreifen oder gleich frisch gepressten Zitrussaft trinken.

Er schmeckt, verdünnt mit Mineralwasser oder lauwarmem Wasser, richtig lecker.

Zutaten für den Zitronen-Salbei Sirup:

Die Zitronen erst abwaschen, trocknen und mit einer feinen Reibe die Schale abraspeln. Mit 5 EL vom Zucker vermischen (riecht schonmal fantastisch). Dann die Kräuter zugeben.

Von 2 Zitronen die weisse Haut anschliessend von den Zitronen abschneiden (wie beim Filettieren), das Fruchtfleisch kleinschneiden, Saft auffangen. Alles zur Zuckermischung geben und gut verrühren. Die restlichen Zitronen auspressen, Saft zufügen. Nun über 12-24 Stunden (Honig 2 bis 3 Tage) ruhen lassen, zwischendurch mehrmals durchrühren. Der Zucker muss sich aufgelöst haben, sonst noch etwas zusätzlichen Zitronensaft nachgeben. Den Sirup dann durch ein Sieb filtern und in ein desinfiziertes Schraubglas oder Flasche geben.

Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb 7 bis 10 Tagen verbrauchen. Wer eher einen BitterLemon Sirup mag, ersetzt 2 Zitronen durch 2 Limetten (mit essbarer Schale), schneidet sie komplett klein und gibt sie dem Ansatz zu.

Zitronen-Salbei-Sirup
Zitronen-Salbei-Sirup

Achtung / Aus rechtlichen Gründen

Unsere Empfehlungen basieren rein auf Erfahrungswerten und sollen keinesfalls dazu auffordern, sich selbst zu behandeln, eine ärztliche Behandlung oder Medikation abzubrechen oder sogar zu ersetzen. Wir sind weder Mediziner:innen, Heilpraktiker:innen, noch Kosmetiker:innen. Wir weisen daher aus rechtlichen Gründen darauf hin, dass die auf unserem Blog getroffenen Aussagen über die Wirkungsweisen der einzelnen Zutaten, Kräuter und Rohstoffe sowie der aufgeführten Rezepte und Anwendungshinweise nur zu Zeitvertreib und Information dienen sollen. Unsere Inhalte (Text und Bild) unterliegen dem #Urheberrecht (Copyright). Jede weitere Nutzung unserer Beiträge/Inhalte - auch auszugsweise - bedarf der schriftlichen Zustimmung der Rechteinhaber. Verstöße werden ohne vorherigen Kontakt juristisch verfolgt. Heilversprechen zur Linderung und/oder Behandlung von gesundheitlichen Problemen und Erkrankungen geben wir in keiner Weise ab und versprechen auch nichts derartiges. Wer unsere Rezepte oder Empfehlungen nachmacht, tut dies auf eigene Gefahr, wie es rechtlich so schön heißt.

Schreibe einen Kommentar

Unsere Partner