Infused Water

  • Beitrags-Kategorie:Essen & Trinken
  • Lesedauer:5 min Lesezeit
Infused Water

Viele von Euch kennen ja sicherlich schon diese leckere (Industrie-) zuckerfreie Variante eines gesunden und leckeren Sommerdrinks. Sie funktioniert einfach mit etwas frischen Kräutern und Frucht bzw. Früchten. Trotzdem wollen wir euch heute ihre Vorzüge nochmals anpreisen.

Dieses Getränk ist preisgünstig, schnell gemacht und sehr gesund. Dafür sollte man Infused Water mit Früchten aber auch zügig wegtrinken, was aber kein Problem ist, so lecker, wie es schmeckt…

Eine „Schmalspurvariante“ lässt sich mit einfach „nur“ Kräutern auch zubereiten, die ist gut geeignet, wenn man das Infused Water 1-2 Tage im Kühlschrank aufheben möchte (wird mit Zitrone bitter). Wir haben, weil esvso gut angekommen ist bei der Familie, gleich 3 schnelle Varianten für Euch gemacht:

Die angegebenen Zutaten in das Wasser (nach Wunsch stilles oder sprudelndes Wasser nehmen; sprudelnd nur zur Hälfte aufgießen, erst vor dem Servieren dann auffüllen) geben, im Kühlschrank mindesten zwei Stunden ziehen lassen. Danach evtl. Eiswürfel zugeben und ggfls. das restliche Sprudelwasser. Umrühren, servieren, guten Gewissens servieren!

Ist der Krug oder die Flasche leer, kann man das Ganze ruhig nochmals mit möglichst kaltem Wasser auffüllen, nicht mehr ganz so intensiv, aber immer noch sehr lecker! Wer keine Stücke im Wasser mag, gießt es durch ein Sieb ab und füllt nach. Etwas Eiswürfel gibt einen zusätzlichen Frischekick, wer mag…

Himbeer-Basilikum-Zitrone Infused Water:

Auf 0,75 l Wasser gibt man 2 Zweige Basilikum, 1 Handvoll (ca. 60 g) Himbeeren (am besten vorher zerdrücken) und eine geviertelte Scheibe einer Bio Zitrone.

Pfirsich-Minz-Limette Infused Water:

1 reifer Plattpfirsich (evtl. mit Schale, gut gewaschen) wird in Stücke geschnitten und mit 1-2 Stielen Minze (zerkleinern) und 1/2 Limette (Schale zum Verzehr geeignet), die in Stücke oder Scheiben geschnitten ist, und 1 l Wasser getränkt.

Kiwi-Koriander-Ingwer Infused Water:

1 Kiwi, geschält und in Scheiben geschnitten gibt man mit den Blättern von 4 Stielen Koriander und 2-3 Scheibchen Ingwer auf 1 l Wasser.

Wer reines Kräuter- oder Blütenwasser machen will, gibt einfach ein paar grob zerkleinerte Kräuter seiner Wahl in 1 Flasche Wasser und lässt das Ganze am besten über Nacht im Kühlschrank durchziehen. Natürliches Aroma ohne künstliche Zusätze und ohne Kalorien. Es eignet sich für Diabetiker auf jeden Fall besser als das mit Früchten, denn auch die enthalten bekanntlich blutzuckerbeeinflussenden Fruchtzucker.

Es eignen sich zum Beispiel folgende Kräuter:

Aber bitte alles unbehandelt und frisch ….Viel Spass damit und Prost!

Achtung / Aus rechtlichen Gründen

Unsere Empfehlungen basieren rein auf Erfahrungswerten und sollen keinesfalls dazu auffordern, sich selbst zu behandeln, eine ärztliche Behandlung oder Medikation abzubrechen oder sogar zu ersetzen. Wir sind weder Mediziner:innen, Heilpraktiker:innen, noch Kosmetiker:innen. Wir weisen daher aus rechtlichen Gründen darauf hin, dass die auf unserem Blog getroffenen Aussagen über die Wirkungsweisen der einzelnen Zutaten, Kräuter und Rohstoffe sowie der aufgeführten Rezepte und Anwendungshinweise nur zu Zeitvertreib und Information dienen sollen. Unsere Inhalte (Text und Bild) unterliegen dem #Urheberrecht (Copyright). Jede weitere Nutzung unserer Beiträge/Inhalte - auch auszugsweise - bedarf der schriftlichen Zustimmung der Rechteinhaber. Verstöße werden ohne vorherigen Kontakt juristisch verfolgt. Heilversprechen zur Linderung und/oder Behandlung von gesundheitlichen Problemen und Erkrankungen geben wir in keiner Weise ab und versprechen auch nichts derartiges. Wer unsere Rezepte oder Empfehlungen nachmacht, tut dies auf eigene Gefahr, wie es rechtlich so schön heißt.

Schreibe einen Kommentar

Unsere Partner