Bärlauch einfach haltbar machen
Heute sind wir regional, saisonal und ratzfatz fertig. Also ideal für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem darauf achten, was sie essen.
Die Zutatenliste für ein Glas Bärlauch-Pesto ist denkbar kurz:
- Bärlauch (zwei gute Hand voll)
- Olivenöl (guter Schuss)
- Salz (nach Geschmack)
- Pecorino (oder anderer Hartkäse – etwa 10 g)
- Walnüsse (10 Stück)
Zubereitung:
Zubereitet ist das Bärlauch-Pesto oder die Würzpaste auch ruckzuck. Bärlauch waschen und gut abtrocknen, grob hacken, Hartkäse reiben, Walnüsse knacken, Salz und Öl dazu und gut durchmixen, abschmecken, fertig
In saubere Gläser füllen, Glas dabei möglichst voll machen, mit Öl bedecken und verschließen. Zum länger aufbewahren Nüsse und Käse weglassen und erst beim Servieren frisch dazu geben, dann hält sich das Pesto richtig gelagert bis zu einem Jahr.
Das Bärlauch-Pesto schmeckt fantastisch zu Pasta, Gnocchi, als Würze in Suppen, auf frischem Brot, zu Wein und Käse und und und.
Bon Appetit!

Du hast Fragen zum Beitrag? In unserem exklusiven Forum kannst Du uns direkt fragen: Forum
Du möchtest unseren täglichen Beitrag nicht verpassen? Dann folge unserem WhatsApp-Kanal.
Achtung / Aus rechtlichen Gründen
Unsere Empfehlungen basieren rein auf Erfahrungswerten und sollen keinesfalls dazu auffordern, sich selbst zu behandeln, eine ärztliche Behandlung oder Medikation abzubrechen oder sogar zu ersetzen. Wir sind weder Mediziner:innen, Heilpraktiker:innen, noch Kosmetiker:innen. Wir weisen daher aus rechtlichen Gründen darauf hin, dass die auf unserem Blog getroffenen Aussagen über die Wirkungsweisen der einzelnen Zutaten, Kräuter und Rohstoffe sowie der aufgeführten Rezepte und Anwendungshinweise nur zu Zeitvertreib und Information dienen sollen. Unsere Inhalte (Text und Bild) unterliegen dem #Urheberrecht (Copyright). Jede weitere Nutzung unserer Beiträge/Inhalte - auch auszugsweise - bedarf der schriftlichen Zustimmung der Rechteinhaber. Verstöße werden ohne vorherigen Kontakt juristisch verfolgt. Heilversprechen zur Linderung und/oder Behandlung von gesundheitlichen Problemen und Erkrankungen geben wir in keiner Weise ab und versprechen auch nichts derartiges. Wer unsere Rezepte oder Empfehlungen nachmacht, tut dies auf eigene Gefahr, wie es rechtlich so schön heißt.