Brennnessel Heilpflanzenportrait

Brennnessel Heilpflanzenportrait

Urtica dioica

Die große Brennnessel ist eine weit verbreitete Pflanzenart, die in gemäßigten Regionen auf der ganzen Welt vorkommt. Sie ist bekannt für ihre brennenden Haare, die auf den Blättern und Stängeln sitzen und bei Berührung ein brennendes, juckendes Gefühl auf der Haut verursachen können. Trotz ihres Rufes als lästiges Unkraut hat die Brennnessel jedoch auch eine Vielzahl von positiven Eigenschaften und wird in verschiedenen Bereichen genutzt. Sie war sogar die Heilpflanze des Jahres 2022.

Die große Brennnessel wächst bevorzugt auf nährstoffreichen Böden und kann eine Höhe von bis zu zwei Metern erreichen. Sie hat herzförmige Blätter mit gezackten Rändern und grünen Blüten, die in Büscheln angeordnet sind. Die brennenden Haare, genannt Trichome, enthalten eine Substanz, die Histamin, Ameisensäure und andere Reizstoffe freisetzt. Die Reaktion auf die Berührung mit den Haaren variiert von Person zu Person, aber sie kann normalerweise durch Einreiben der betroffenen Stelle mit etwas Wasser oder einem zerriebenen Spitzwegerichblatt gelindert werden.

Obwohl die brennenden Haare der Brennnessel unangenehm sein können, hat die Pflanze auch viele positive Eigenschaften. Sie wird seit langem in der Volksmedizin verwendet und enthält verschiedene biologisch aktive Verbindungen wie Flavonoide, Vitamine, Mineralstoffe und Fettsäuren. Brennnesseln haben entzündungshemmende, antioxidative und harntreibende Eigenschaften. Sie können zur Linderung von Arthritis, allergischen Reaktionen, Harnwegsinfektionen und anderen Beschwerden eingesetzt werden.

Darüber hinaus ist die Brennnessel auch als Nahrungsquelle und zur Herstellung von Textilien und Papier von Interesse. Die jungen Blätter der Brennnessel sind essbar und können in Suppen, Smoothies oder als gekochtes Gemüse verwendet werden. Sie sind reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen. Die Brennnesselfasern wurden in der Vergangenheit zur Herstellung von Stoffen verwendet, insbesondere im alten Griechenland. Heute wird sie auch zur Produktion von umweltfreundlichem Papier genutzt.

Inhaltsstoffe:

Heilwirkungen:

Anwendungsgebiete:

Am häufigsten wenden wir die Brennnessel in Form von Tee oder Tinktur an. Verwendet werden kann hierfür im Prinzip die komplette Pflanze inklusive Wurzel. Im Herbst sammeln wir die Samen der weiblichen Pflanzen und trocknen sie. Sie sind ein echtes Superfood kommen über Salate, Müsli, in Kräuterquark und in den Brotteig.

Bei Herzinsuffizienz und Ödemerkrankungen sollte Brennnessel nur mit ärztlicher Rücksprache verwendet werden.

Alle unsere Rezepte mit Brennnessel findest Du übersichtlich mit einem Klick auf: Brennnessel

Achtung / Aus rechtlichen Gründen

Wer gegen eine Zutat allergisch ist, darf diese natürlich nicht verwenden! Für die Verwendung in Schwangerschaft, Stillzeit, bei vorliegenden schweren Erkrankungen und für Kinder fragt bitte Euren Arzt um Rat.

Unsere Empfehlungen basieren rein auf Erfahrungswerten und sollen keinesfalls dazu auffordern, sich selbst zu behandeln, eine ärztliche Behandlung oder Medikation abzubrechen oder sogar zu ersetzen. Wir sind weder Mediziner:innen, Heilpraktiker:innen, noch Kosmetiker:innen. Wir weisen daher aus rechtlichen Gründen darauf hin, dass die auf unserem Blog getroffenen Aussagen über die Wirkungsweisen der einzelnen Zutaten, Kräuter und Rohstoffe sowie der aufgeführten Rezepte und Anwendungshinweise nur zu Zeitvertreib und Information dienen sollen. Unsere Inhalte (Text und Bild) unterliegen dem Urheberrecht (Copyright). Jede weitere Nutzung unserer Beiträge/Inhalte - auch auszugsweise - bedarf der schriftlichen Zustimmung der Rechteinhaber. Verstöße werden ohne vorherigen Kontakt juristisch verfolgt. Heilversprechen zur Linderung und/oder Behandlung von gesundheitlichen Problemen und Erkrankungen geben wir in keiner Weise ab und versprechen auch nichts derartiges. Wer unsere Rezepte oder Empfehlungen nachmacht, tut dies auf eigene Gefahr, wie es rechtlich so schön heißt.

Schreibe einen Kommentar

Unsere Partner