Unser heutiger Likör ist nicht nur etwas für Kaffee-Suchtis, sondern auch für echte Schleckermäulchen. Er schmeckt nämlich ausgezeichnet über Vanilleeis.
Der Likör braucht 8 Wochen Zeit zum Ziehen, ist aber dennoch easy und gelingsicher zuzubereiten.
Vorbereitung:
300 ml Wodka mit 2 Händen voll Kaffeebohnen in eine weithalsige Flasche geben und 8 Wochen ziehen lassen. Täglich schütteln. Der Auszug sollte bei Zimmertemperatur und hell, aber nicht in der Sonne ziehen. Nach 8 Wochen abfiltern.
Zubereitung:
- 200 ml Kaffeewodka
- 1 Tasse Kaffee
- 200 g gesüßte Kondensmilch
- 30 g Rohrohrzucker
- Mark einer Vanilleschote
Alles zusammen geben und gut verrühren. In saubere Flaschen füllen und genießen. Im Kühlschrank mindestens 4 Wochen haltbar.
Noch mehr köstliche Rezepte findet Ihr in unserer Gruppe Likör, Schnaps und Sirup DIY, schaut gerne mal rein.
Achtung / Aus rechtlichen Gründen
Unsere Empfehlungen basieren rein auf Erfahrungswerten und sollen keinesfalls dazu auffordern, sich selbst zu behandeln, eine ärztliche Behandlung oder Medikation abzubrechen oder sogar zu ersetzen. Wir sind weder Mediziner:innen, Heilpraktiker:innen, noch Kosmetiker:innen. Wir weisen daher aus rechtlichen Gründen darauf hin, dass die auf unserem Blog getroffenen Aussagen über die Wirkungsweisen der einzelnen Zutaten, Kräuter und Rohstoffe sowie der aufgeführten Rezepte und Anwendungshinweise nur zu Zeitvertreib und Information dienen sollen. Unsere Inhalte (Text und Bild) unterliegen dem #Urheberrecht (Copyright). Jede weitere Nutzung unserer Beiträge/Inhalte - auch auszugsweise - bedarf der schriftlichen Zustimmung der Rechteinhaber. Verstöße werden ohne vorherigen Kontakt juristisch verfolgt. Heilversprechen zur Linderung und/oder Behandlung von gesundheitlichen Problemen und Erkrankungen geben wir in keiner Weise ab und versprechen auch nichts derartiges. Wer unsere Rezepte oder Empfehlungen nachmacht, tut dies auf eigene Gefahr, wie es rechtlich so schön heißt.