Einen duftenden Frühlingsbalsam rühren wir uns heute aus unserem feinen, selbst ausgezogenen Schlehenblütenöl zusammen (auf dem Bild mit dem fertigen Balsam sind natürlich Rhododendron- und keine Schlehenblüten zu sehen!).
Er befeuchtet, pflegt, macht rissige und trockene Haut wieder weich und wirkt antioxidativ bei reifer Haut und zieht gut ein. Auf feuchter Haut sanft einmassieren.
Ein echtes Schätzchen, denn diese Wunderblüten wirken adstringierend, hautstraffend, hautstärkend, zellerneuernd und narbenpflegend.
Zutaten:
- 25 g Schlehenblütenauszug in Jojobaöl
- 10 g Beerenwachs, Rosenwachs oder 4 g Bienenwachs nach Belieben
- 5 g Squalan
- 5 g Avocadin
- 10 g Sheabutter, unraffiniert
- 5 Tropfen Vitamin E
- 5 Tropfen D-Panthenol
- 2 Tropfen Weihrauchöl (optional)
- 2 Tropfen Rosenöl (optional)
Herstellung:
Blütenöl mit dem Wachs und dem Avocadin im warmen Wasserbad erwärmen bis das Wachs gelöst ist. Herausnehmen und das Squalan und die Sheabutter einrühren. Bevor der Balsam eindickt, Vitamin E und Panthenol zugeben, dann in desinfizierte, trockene Tiegel füllen.
Solange haltbar wie die verwendeten Zutaten, plus 4 Wochen durch das Vitamin E.



Achtung / Aus rechtlichen Gründen
Wer gegen eine Zutat allergisch ist, darf diese natürlich nicht verwenden! Für die Verwendung in Schwangerschaft, Stillzeit, bei vorliegenden schweren Erkrankungen und für Kinder fragt bitte Euren Arzt um Rat.
Unsere Empfehlungen basieren rein auf Erfahrungswerten und sollen keinesfalls dazu auffordern, sich selbst zu behandeln, eine ärztliche Behandlung oder Medikation abzubrechen oder sogar zu ersetzen. Wir sind weder Mediziner:innen, Heilpraktiker:innen, noch Kosmetiker:innen. Wir weisen daher aus rechtlichen Gründen darauf hin, dass die auf unserem Blog getroffenen Aussagen über die Wirkungsweisen der einzelnen Zutaten, Kräuter und Rohstoffe sowie der aufgeführten Rezepte und Anwendungshinweise nur zu Zeitvertreib und Information dienen sollen. Unsere Inhalte (Text und Bild) unterliegen dem Urheberrecht (Copyright). Jede weitere Nutzung unserer Beiträge/Inhalte - auch auszugsweise - bedarf der schriftlichen Zustimmung der Rechteinhaber. Verstöße werden ohne vorherigen Kontakt juristisch verfolgt. Heilversprechen zur Linderung und/oder Behandlung von gesundheitlichen Problemen und Erkrankungen geben wir in keiner Weise ab und versprechen auch nichts derartiges. Wer unsere Rezepte oder Empfehlungen nachmacht, tut dies auf eigene Gefahr, wie es rechtlich so schön heißt.