7-Kräuter-Oxymel * Frühlings-Oxymel

7-Kräuter-Oxymel * Frühlings-Oxymel

Hausmittel * Stärkungsmittel

Gegen Frühjahrsmüdigkeit, Antriebslosigkeit, zur Stärkung der Immunabwehr, Entgiftung, Entwässerung und Anregung der Verdauung eignet sich eine Kur mit unseren frischen Kräutern in Sauerhonig.

Ein Esslöffel morgens und nachmittags (nicht zu spät wegen der entwässernden Wirkung) in einem Glas stillem Wasser oder abgekühltem Kräutertee genießen. Eine Kur von 3 bis 4 Wochen wird empfohlen.

Wer Oxymel bzw. Sauerhonig noch nicht kennt:
Das ist ein uraltes Herstellungsverfahren von Kräuterheilmitteln auf Basis von zumeist Apfelessig und gutem Bienenhonig. Die wertvollen, entgiftenden, immunisierenden, stärkenden, entsäuernden Inhaltsstoffe beider Hauptzutaten werden durch die Zugabe von den Anforderungen entsprechenden Heilkräutern ergänzt.

Der süß-säuerliche Geschmack (man kann auch noch mehr Honig verwenden bis zu 2 Teile Honig auf 1 Teil Essig) erfrischt und macht munter. Eine preiswerte und hochwirkungsvolle aber schonende Kräuterarznei.

Zutaten (jeweils gehackt):

Die Kräuter in ein großes Ansatzgefäß füllen, mit dem Essig aufgießen. Den Honig zufügen, solange schwenken, bis er sich aufgelöst hat. Verschlossen (keinen Metallverschluss verwenden oder ein Stück Klarsichtfolie zwischen Glasrand und Deckel geben, um eine Oxidation zu vermeiden) an einem dunklen, eher kühlen Ort 3 bis 6 Wochen ziehen lassen, täglich schwenken. Danach klar filtern und in saubere Flaschen abfüllen (wieder darauf achten, dass kein Kontakt zu Metall besteht).
Innerhalb der nächsten 6 Monate verwenden.

Wir sammeln natürlich achtsam und naturschonend, wie immer nur an geeigneten Stellen und entnehmen jeder Wuchsstelle bzw. Pflanze immer nur einen kleinen Teil.

Noch mehr tolle Rezepte findet Ihr in unserer Gruppe Kraut und Salbe DIY, schaut gerne rein.

Achtung / Aus rechtlichen Gründen

Unsere Empfehlungen basieren rein auf Erfahrungswerten und sollen keinesfalls dazu auffordern, sich selbst zu behandeln, eine ärztliche Behandlung oder Medikation abzubrechen oder sogar zu ersetzen. Wir sind weder Mediziner:innen, Heilpraktiker:innen, noch Kosmetiker:innen. Wir weisen daher aus rechtlichen Gründen darauf hin, dass die auf unserem Blog getroffenen Aussagen über die Wirkungsweisen der einzelnen Zutaten, Kräuter und Rohstoffe sowie der aufgeführten Rezepte und Anwendungshinweise nur zu Zeitvertreib und Information dienen sollen. Unsere Inhalte (Text und Bild) unterliegen dem #Urheberrecht (Copyright). Jede weitere Nutzung unserer Beiträge/Inhalte - auch auszugsweise - bedarf der schriftlichen Zustimmung der Rechteinhaber. Verstöße werden ohne vorherigen Kontakt juristisch verfolgt. Heilversprechen zur Linderung und/oder Behandlung von gesundheitlichen Problemen und Erkrankungen geben wir in keiner Weise ab und versprechen auch nichts derartiges. Wer unsere Rezepte oder Empfehlungen nachmacht, tut dies auf eigene Gefahr, wie es rechtlich so schön heißt.

Schreibe einen Kommentar

Unsere Partner