Sanddorn-Tinktur und Ölauszug

Sanddorn-Tinktur und Ölauszug

Saft oder auch Tinktur aus Sanddornbeeren wird eingesetzt zur Immunstimulation, vorbeugend oder begleitend bei Erkältung und Grippe, Regulierung und Unterstützung der Verdauung.

Äußerlich verwendet man vor allem das Öl zur Zellerneuerung, Feuchtigkeitsregulierung, Regeneration strapazierter Haut, bei trockener und schuppiger Haut. Das im Handel verkaufte Sanddornöl ist entweder aus den gepressten Kernen (Kernöl) hergestellt oder ein Sanddornfruchtfleischöl aus den Früchten. Tinktur findet man eher selten, es ist aber sehr einfach, sie herzustellen. Wir verwenden sie gerne für eine Regenerationscreme oder innerlich während Kalt- und Nassetterphasen um Erkältungen vorzubeugen.

2-3-mal täglich 10-20 Tropfen davon verdünnt eingenommen genügen dabei.

Für die Tinktur braucht Ihr:

Die Sanddornbeeren in ein Gläschen geben, mit etwa derselben Menge Alkohol übergießen. Verschließen und an einem eher dunklen aber zimmerwarmen Platz 4 – 6 Wochen lang ausziehen lassen. Danach durch einen Kaffeefilter klar filtern und in dunkle Fläschchen abfüllen. Haltbar 12 Monate (vorausgesetzt, man verwendet auch 80 Vol.-%!). Wer aus den getrockneten Früchten eine Tinktur herstellen will, verwendet 25 – 30 g Früchte auf 100 g 40 Vol.% Alkohol.

Das Ölmazerat stellt man so her:

  • 45 g getrocknete Sanddornbeeren, fein zerkleinert
  • 50 g Basisöl nach Wahl (z.B. Mandelöl oder Jojobaöl)
  • 5 Tropfen Vitamin E

Die Beeren in ein sauberes, trockenes Glas geben, mit dem Öl auffüllen. Vitamin E zugeben und verschlossen 4 – 6 Wochen an einem eher dunklen aber zimmerwarmen Platz lang ausziehen lassen. Danach durch einen Kaffeefilter klar filtern und in dunkle Fläschchen abfüllen. Haltbar solange wie das Basisöl plus 4 Wochen. Frische Früchte enthalten sehr viel Saft, daher sind sie nicht gut geeignet für einen Ölauszug, oder man nimmt den Trester aus Schalen und Kernen, der beim Saftmachen übrig bleibt und stellt einen Warmauszug her. Es darf keine Restflüssigkeit im Öl bleiben, sonst schimmelt es sehr schnell weg!

Achtung / Aus rechtlichen Gründen

Unsere Empfehlungen basieren rein auf Erfahrungswerten und sollen keinesfalls dazu auffordern, sich selbst zu behandeln, eine ärztliche Behandlung oder Medikation abzubrechen oder sogar zu ersetzen. Wir sind weder Mediziner:innen, Heilpraktiker:innen, noch Kosmetiker:innen. Wir weisen daher aus rechtlichen Gründen darauf hin, dass die auf unserem Blog getroffenen Aussagen über die Wirkungsweisen der einzelnen Zutaten, Kräuter und Rohstoffe sowie der aufgeführten Rezepte und Anwendungshinweise nur zu Zeitvertreib und Information dienen sollen. Unsere Inhalte (Text und Bild) unterliegen dem #Urheberrecht (Copyright). Jede weitere Nutzung unserer Beiträge/Inhalte - auch auszugsweise - bedarf der schriftlichen Zustimmung der Rechteinhaber. Verstöße werden ohne vorherigen Kontakt juristisch verfolgt. Heilversprechen zur Linderung und/oder Behandlung von gesundheitlichen Problemen und Erkrankungen geben wir in keiner Weise ab und versprechen auch nichts derartiges. Wer unsere Rezepte oder Empfehlungen nachmacht, tut dies auf eigene Gefahr, wie es rechtlich so schön heißt.

Schreibe einen Kommentar

Unsere Partner