Johanniskraut-Tinktur

Johanniskraut-Tinktur

Inhaltsverzeichnis

Tipp für Ungeduldige

Jedes Jahr erreicht uns im Sommer immer und immer wieder die gleiche Frage: Wann wird mein Johanniskrautöl eeeendlich rot?

Vorausgesetzt, es war das Echte (mehr dazu hier: Link zum Johanniskraut-Heilpflanzenportrait), dauert das ein wenig. Mal ist es nach einer Woche schon leicht rot, mal sieht man erst nach zwei Wochen was. Geduld ist gefragt. Hat aber nicht jeder, kennen wir.

Deshalb: setzt gleichzeitig auch ein paar Blüten in Alkohol (40 %ger Wodka oder Korn) an. Da könnt Ihr quasi zusehen, wie die gelben Blüten den Alkohol rot verfärben. DAS ist genau das Richtige, um die Wartezeit aufs kostbare Rotöl zu versüßen. Und nützlich ist die Tinktur obendrein (siehe auch dazu oben im Link mehr).

Wir hoffen, wir haben das Hibbeln so dem ein oder anderen etwas erträglicher gemacht.

Eure auch manchmal ziemlich ungeduldigen
Elisabeth & Sonja

Johanniskraut-Tinktur

Kräuterkarte zum privaten Runterladen, Speichern und Teilen. Die Karte darf nicht kommerziell genutzt und nicht verändert werden.
Johanniskraut-Tinktur

Rezeptkarte zum privaten Runterladen, Speichern und Teilen. Die Karte darf nicht kommerziell genutzt und nicht verändert werden.

Du hast Fragen zum Beitrag? In unserem exklusiven Forum kannst Du uns direkt fragen: Forum
Du möchtest unseren täglichen Beitrag nicht verpassen? Dann folge unserem WhatsApp-Kanal.

Achtung / Aus rechtlichen Gründen

Unsere Empfehlungen basieren rein auf Erfahrungswerten und sollen keinesfalls dazu auffordern, sich selbst zu behandeln, eine ärztliche Behandlung oder Medikation abzubrechen oder sogar zu ersetzen. Wir sind weder Mediziner:innen, Heilpraktiker:innen, noch Kosmetiker:innen. Wir weisen daher aus rechtlichen Gründen darauf hin, dass die auf unserem Blog getroffenen Aussagen über die Wirkungsweisen der einzelnen Zutaten, Kräuter und Rohstoffe sowie der aufgeführten Rezepte und Anwendungshinweise nur zu Zeitvertreib und Information dienen sollen. Unsere Inhalte (Text und Bild) unterliegen dem #Urheberrecht (Copyright). Jede weitere Nutzung unserer Beiträge/Inhalte - auch auszugsweise - bedarf der schriftlichen Zustimmung der Rechteinhaber. Verstöße werden ohne vorherigen Kontakt juristisch verfolgt. Heilversprechen zur Linderung und/oder Behandlung von gesundheitlichen Problemen und Erkrankungen geben wir in keiner Weise ab und versprechen auch nichts derartiges. Wer unsere Rezepte oder Empfehlungen nachmacht, tut dies auf eigene Gefahr, wie es rechtlich so schön heißt.

Schreibe einen Kommentar

Unsere Partner