Nachtkerzen-Likör

  • Beitrags-Kategorie:Essen & Trinken
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
Nachtkerzen-Likör

Wir konnten den wunderschönen gelben Blüten der Nachtkerze (Oenothera biennis) nicht widerstehen und haben kurzerhand einen feinen gelben Likör daraus gezaubert. Eine anerkannte Heilwirkung wird diesen, im Gegensatz zu den Blättern, der Wurzel und den Samen der Nachtkerze, jedoch nicht zugeschrieben.

Für 0,5 l braucht Ihr:

  • 3 Handvoll Nachtkerzenblüten (kurz vor dem abendlichen Aufblühen ernten)
  • 0,45 l klarer Trinkalkohol nach Wahl (wir haben 40 %igen Grappa verwendet)
  • 100 – 150 g Kandiszucker, weiß (je nachdem, wie süß man es mag), oder auch Honig

Die Blüten füllen wir in eine Flasche, geben den Kandis dazu und füllen mit dem Schnaps auf. Wir haben den Likör nun 6 Monate lang ziehen lassen, aber es gehen auch 2 Monate…

Danach durch ein Tuch filtern, in eine schöne Flasche füllen und nach weiteren 1 bis 3 Monaten Ruhezeit munden lassen.

Wer seinen Likör nicht so stark mag, verwendet nur 350 ml Trinkalkohol und kocht erst einmal einen Sirup aus 150 g Zucker oder Kandiszucker und 100 ml Wasser, lässt ihn abkühlen und gibt ihn dann mit den Blüten und dem Alkohol in eine Flasche, ansonsten wie oben verfahren.

Wohl bekomm`s….

Nachtkerzen-Likör

Achtung / Aus rechtlichen Gründen

Unsere Empfehlungen basieren rein auf Erfahrungswerten und sollen keinesfalls dazu auffordern, sich selbst zu behandeln, eine ärztliche Behandlung oder Medikation abzubrechen oder sogar zu ersetzen. Wir sind weder Mediziner:innen, Heilpraktiker:innen, noch Kosmetiker:innen. Wir weisen daher aus rechtlichen Gründen darauf hin, dass die auf unserem Blog getroffenen Aussagen über die Wirkungsweisen der einzelnen Zutaten, Kräuter und Rohstoffe sowie der aufgeführten Rezepte und Anwendungshinweise nur zu Zeitvertreib und Information dienen sollen. Unsere Inhalte (Text und Bild) unterliegen dem #Urheberrecht (Copyright). Jede weitere Nutzung unserer Beiträge/Inhalte - auch auszugsweise - bedarf der schriftlichen Zustimmung der Rechteinhaber. Verstöße werden ohne vorherigen Kontakt juristisch verfolgt. Heilversprechen zur Linderung und/oder Behandlung von gesundheitlichen Problemen und Erkrankungen geben wir in keiner Weise ab und versprechen auch nichts derartiges. Wer unsere Rezepte oder Empfehlungen nachmacht, tut dies auf eigene Gefahr, wie es rechtlich so schön heißt.

Schreibe einen Kommentar

Unsere Partner