Raumduft * Raumspray

Raumduft * Raumspray

Inhaltsverzeichnis

Aromatherapie

Wir verbringen immer noch viel Zeit zu Hause, gerade wer im Homeoffice ist, und was liegt da näher, als es sich da mit einfachen Mitteln so angenehm wie möglich zu machen.

Ein dekorativer Raumduft, der sich auch ideal als kleines Mitbringsel eignet, kann auch prima als Upcycling für Fläschchen und Gläser genutzt werden.

Dazu einfach das Gefäß mit einem neutralen Öl (zum Beispiel Mandelöl oder Jojobaöl) füllen und nach Wunsch mit ätherischen Ölen beduften. Wir bevorzugen 10 Tropfen ätherische Öle auf 50 ml Basisöl, für größere Räume oder wer es kräftiger mag, kann auch etwas mehr nehmen.

Wir haben in unserem Duftfläschchen je 5 Tropfen Blutorange und Litsea Cubeba genutzt. Der entstandene Duft ist frisch, zitrisch und sorgt einfach für gute Laune und Zufriedenheit.

Jetzt nur noch Bambusstäbchen auf die passende Länge zuschneiden und ins Öl stecken und genießen.

Wer Duft lieber auf Knopfdruck hat, statt dauerhaft, für den empfiehlt sich ein Raumspray.

Für eine 100 ml Pumpflasche brauchen wir:

  • 30 ml Wodka (mit etwa 40 % Alkohol), alternativ geht auch zum Beispiel kosmetisches Basiswasser – entsprechend niedriger dosieren
  • 70 ml destilliertes Wasser
  • 10 Tropfen ätherische Öle nach Wahl (wer es kräftiger mag, kann auch etwas mehr nehmen; am besten rantasten, dazugeben kann man immer noch)

Alles in die Pumpflasche geben und vor Gebrauch kurz schütteln.

Möglich ist, was gefällt. Welche Düfte kombiniert Ihr gerne? Wir freuen uns über Eure Kompositionen.

Achtung / Aus rechtlichen Gründen

Unsere Empfehlungen basieren rein auf Erfahrungswerten und sollen keinesfalls dazu auffordern, sich selbst zu behandeln, eine ärztliche Behandlung oder Medikation abzubrechen oder sogar zu ersetzen. Wir sind weder Mediziner:innen, Heilpraktiker:innen, noch Kosmetiker:innen. Wir weisen daher aus rechtlichen Gründen darauf hin, dass die auf unserem Blog getroffenen Aussagen über die Wirkungsweisen der einzelnen Zutaten, Kräuter und Rohstoffe sowie der aufgeführten Rezepte und Anwendungshinweise nur zu Zeitvertreib und Information dienen sollen. Unsere Inhalte (Text und Bild) unterliegen dem #Urheberrecht (Copyright). Jede weitere Nutzung unserer Beiträge/Inhalte - auch auszugsweise - bedarf der schriftlichen Zustimmung der Rechteinhaber. Verstöße werden ohne vorherigen Kontakt juristisch verfolgt. Heilversprechen zur Linderung und/oder Behandlung von gesundheitlichen Problemen und Erkrankungen geben wir in keiner Weise ab und versprechen auch nichts derartiges. Wer unsere Rezepte oder Empfehlungen nachmacht, tut dies auf eigene Gefahr, wie es rechtlich so schön heißt.

Schreibe einen Kommentar

Unsere Partner