Hain-Ampfer * Rumex sanguineus
Hast Du schon einmal von Blut-Ampfer gehört? Vielleicht ist Dir dieses Wildkraut bereits begegnet, ohne dass Du es bewusst...
Schwarze Maulbeere * Morus nigra * Weiße Maulbeere * Morus alba * Rote Maulbeere * Morus rubra
Maulbeeren sind kleine, süße Beeren, die nicht nur köstlich...
Aschwurz * Spechtwurz * Brennender Busch * Dictamnus albus
Wenn Du auf der Suche nach einer besonderen Heilpflanze bist, die nicht nur eine reiche Geschichte,...
Centaurea cyanus
Heute nehmen wir Dich mit auf eine Reise zu einer der bezauberndsten Wildblumen, die unsere Felder und Wiesen zieren – die Kornblume....
Abendländischer Lebensbaum * Abendländische Thuja * Gewöhnliche Thuja * Thuja occidentalis
Die Gewöhnliche Thuja, oft auch als Lebensbaum bezeichnet,...
Galium verum
Echtes Labkraut hat mehr zu bieten, als Du vielleicht denkst. In diesem Beitrag erfährst Du alles, was Du wissen musst, um das Labkraut in...
Galium mollugo
Schon mal was vom Wiesenlabkraut gehört? Diese unscheinbare Pflanze, die auf Wiesen und Weiden wächst, hat es in sich. In diesem Artikel...
Galium odoratum
Heute nehmen wir Dich mit auf eine Entdeckungsreise durch den Wald, um einen der schmackhaftesten und vielseitigsten Schätze der Natur...