Johanniskraut-Salbe mit Weihrauch

Johanniskraut-Salbe mit Weihrauch

Arthrose-Salbe * Schmerz-Salbe * Entzündungs-Salbe * Rotöl-Salbe

Aus aktuellem Anlass musste eine Salbe her. Akuter Arthroseschub, nichts ging mehr.

Wie wir unser Johanniskrautöl machen, haben wir in einem ausführlichen Beitrag bereits erklärt. Dieses Öl haben wir genommen und mit Weihrauch (Boswellia serrata) verfeinert.

Zutaten:

  • 200 ml Johanniskrautöl
  • 20 g Weihrauch (am besten gemörsert)
  • 20 g Bienenwachs darin schmelzen und sodann
  • 5 Tropfen ätherisches Öl Wintergrün
  • 5 Tropfen ätherisches Öl Weihrauch
  • 2 Tropfen Vitamin E

Zubereitung:

Öl und Weihrauch immer wieder im Salbenöfchen oder Wasserbad sanft erwärmen und verrühren, bis sich der Weihrauch aufgelöst hat (Achtung: je nach Weihrauchqualität kann dies bis zu 2 Tage dauern). Dann Bienenwachs dazu geben und ebenfalls schmelzen lassen. Alles gut unterrühren, abfüllen, erkalten lassen und beschriften.

Die Salbe punktuell bei Bedarf einmassieren, danach unbedingt die Hände waschen. Reibt man sich damit die Augen, brennt es wie Hölle. Die Salbe ist so lange haltbar, wie Euer genutztes Basisöl.

Wer Weihrauch in sehr guter Qualität sucht, dem können wir Nature is Unique empfehlen. Wir beziehen Weihrauch, Hydrolat und ätherisches Öl von dort und sind sehr zufrieden.

Johanniskraut-Salbe mit Weihrauch

Achtung / Aus rechtlichen Gründen

Unsere Empfehlungen basieren rein auf Erfahrungswerten und sollen keinesfalls dazu auffordern, sich selbst zu behandeln, eine ärztliche Behandlung oder Medikation abzubrechen oder sogar zu ersetzen. Wir sind weder Mediziner:innen, Heilpraktiker:innen, noch Kosmetiker:innen. Wir weisen daher aus rechtlichen Gründen darauf hin, dass die auf unserem Blog getroffenen Aussagen über die Wirkungsweisen der einzelnen Zutaten, Kräuter und Rohstoffe sowie der aufgeführten Rezepte und Anwendungshinweise nur zu Zeitvertreib und Information dienen sollen. Unsere Inhalte (Text und Bild) unterliegen dem #Urheberrecht (Copyright). Jede weitere Nutzung unserer Beiträge/Inhalte - auch auszugsweise - bedarf der schriftlichen Zustimmung der Rechteinhaber. Verstöße werden ohne vorherigen Kontakt juristisch verfolgt. Heilversprechen zur Linderung und/oder Behandlung von gesundheitlichen Problemen und Erkrankungen geben wir in keiner Weise ab und versprechen auch nichts derartiges. Wer unsere Rezepte oder Empfehlungen nachmacht, tut dies auf eigene Gefahr, wie es rechtlich so schön heißt.

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

  1. Avatar-Foto

    Hallo
    Ich habe die Salbe nach Anleitung nachgemacht. Leider löst sich der Weihrauch bei mir nicht auf….
    Ich habe sehr hochwertigen Weihrauch gekauft und diesen mit dem Mörser und Stößen so gut es ging zerkleinert (Fast Pulver)
    Nun erwärme ich den Weihrauch mit dem Öl seit 3 Tagen im Wasserbad (ca. 60 Grad) und rühre dabei sehr oft um.
    Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich? Oder mache ich etwas falsch?
    Vielen Dank und viele Grüße
    Frank

    1. Avatar-Foto

      Dann ist das Öl vermutlich gesättigt und kann nicht mehr Weihrauch aufnehmen.

  2. Avatar-Foto

    Hallo, kann man die Salbe bei euch auch kaufen.

    1. Avatar-Foto

      Nein, wir verkaufen keine fertigen Produkte. Wir geben Anleitung zum Selbermachen. Mit unserem Rezept schaffst Du das auch 🙂

Schreibe einen Kommentar

Unsere Partner