Nein, natürlich kochen wir keine echten Mäuse… aber unsere Salbeimäuse sind bei unseren Liebsten als Snack für zwischendurch sehr gerne gesehn… Da Salbei bekanntlich auch sehr heilkräftig ist, bitte nur in Maßen genießen und nicht zu oft… für kleine Kinder und Schwangere lieber nicht…
Dafür braucht Ihr:
- 1 Ei, Größe M oder L
- 2 TL Mehl (wir nehmen Dinkelmehl)
- 1-2 TL Wasser oder Bier
- etwas Muskatnuss, gerieben
- Salz und Pfeffer
- 1 Handvoll frische, möglichst jüngere Salbeiblätter
- gutes Pflanzenöl zum Frittieren
Aus den ersten Zutaten rührt man sich einen glatten, leicht sämigen Teig an, würzt ihn und lässt ihn ruhen, bis das Öl heiß ist. Dieses erhitzen auf etwa 170 Grad und die Salbeiblätter dann einzeln durch den Teig ziehen, im Öl knusprig ein paar Minuten lang ausbacken. Fertig und los…
Dazu schmeckt Kräuterquark sehr gut. Aufheben lassen sich die „Mäuse“ nicht wirklich, sie schmecken später etwas fade.


Achtung / Aus rechtlichen Gründen
Unsere Empfehlungen basieren rein auf Erfahrungswerten und sollen keinesfalls dazu auffordern, sich selbst zu behandeln, eine ärztliche Behandlung oder Medikation abzubrechen oder sogar zu ersetzen. Wir sind weder Mediziner:innen, Heilpraktiker:innen, noch Kosmetiker:innen. Wir weisen daher aus rechtlichen Gründen darauf hin, dass die auf unserem Blog getroffenen Aussagen über die Wirkungsweisen der einzelnen Zutaten, Kräuter und Rohstoffe sowie der aufgeführten Rezepte und Anwendungshinweise nur zu Zeitvertreib und Information dienen sollen. Unsere Inhalte (Text und Bild) unterliegen dem #Urheberrecht (Copyright). Jede weitere Nutzung unserer Beiträge/Inhalte - auch auszugsweise - bedarf der schriftlichen Zustimmung der Rechteinhaber. Verstöße werden ohne vorherigen Kontakt juristisch verfolgt. Heilversprechen zur Linderung und/oder Behandlung von gesundheitlichen Problemen und Erkrankungen geben wir in keiner Weise ab und versprechen auch nichts derartiges. Wer unsere Rezepte oder Empfehlungen nachmacht, tut dies auf eigene Gefahr, wie es rechtlich so schön heißt.