Propolis-Honig-Balsam mit und ohne Gänseblümchen

Propolis-Honig-Balsam mit und ohne Gänseblümchen

Wer öfters mit kleinen aber unangenehmen, entzündlichen Hautstellen zu tun hat, wird diese zugegebenerweise klebrige Creme lieben. Sie duftet herrlich nach Propolis ….Auch bei Akne und unreiner Haut kann man die Spots damit betupfen.

Propolis wirkt nicht nur entzündungshemmend, gegen Bakterien sondern auch gegen Pilze und Viren, Honig pflegt die Haut, beruhigt und regt die Heilung an, ebenso wie das Lanolin. Ein Auszug aus Gänseblümchen verstärkt diesen Effekt noch. Am einfachsten trägt man sie am Abend vor dem Zubettgehen auf, und lässt sie noch etwas einziehen.

Vor allem die einfachere Variante mit unserer guten Vitaline ist in nullkommanix gerührt. Vitaline-Rezept

Zutaten Gänseblümchen-Propolis-Honig-Balsam:

  • 10 g Gänseblümchen, getrocknet (oder 20 g frische, müssen nicht angetrocknet aber zerkleinert werden)
  • 60 g Lanolin anhydrat
  • 3 g Mandelöl oder Jojobaöl
  • 15 g Propolistinktur, mind. 20 %ig
  • 8 g cremiger Honig

Gänseblümchen und Lanolin im Wasserbad schmelzen lassen, bei etwa 40 bis 50 Grad 4 Stunden ziehen lassen. Über Nacht ausschalten und anderntags wiederholen. Das noch warme Gemisch durch ein feines Sieb filtern, die Gänseblümchen dabei fest ausdrücken.

Diesen Auszug mit dem Öl, Propolis und dem Honig gründlich verrühren. In eine Cremedose füllen, fertig. Hält sich bis zu 3 Monate.

Zutaten Vitaline-Propolis-Balm:

  • 40 g Vitaline
  • 10 g Propolistinktur, mind. 20 %ig
  • 7-10 g cremiger Honig

Die weiche Vitaline mit den anderen Zutaten gründlich cremig rühren, bis alles gut vermischt ist (der Honig emulgiert dabei sanft) und in eine Salbendose füllen. Hält sich bis zu 3 Monate.

Achtung / Aus rechtlichen Gründen

Unsere Empfehlungen basieren rein auf Erfahrungswerten und sollen keinesfalls dazu auffordern, sich selbst zu behandeln, eine ärztliche Behandlung oder Medikation abzubrechen oder sogar zu ersetzen. Wir sind weder Mediziner:innen, Heilpraktiker:innen, noch Kosmetiker:innen. Wir weisen daher aus rechtlichen Gründen darauf hin, dass die auf unserem Blog getroffenen Aussagen über die Wirkungsweisen der einzelnen Zutaten, Kräuter und Rohstoffe sowie der aufgeführten Rezepte und Anwendungshinweise nur zu Zeitvertreib und Information dienen sollen. Unsere Inhalte (Text und Bild) unterliegen dem #Urheberrecht (Copyright). Jede weitere Nutzung unserer Beiträge/Inhalte - auch auszugsweise - bedarf der schriftlichen Zustimmung der Rechteinhaber. Verstöße werden ohne vorherigen Kontakt juristisch verfolgt. Heilversprechen zur Linderung und/oder Behandlung von gesundheitlichen Problemen und Erkrankungen geben wir in keiner Weise ab und versprechen auch nichts derartiges. Wer unsere Rezepte oder Empfehlungen nachmacht, tut dies auf eigene Gefahr, wie es rechtlich so schön heißt.

Schreibe einen Kommentar

Unsere Partner