Rückblick auf unsere Veranstaltung „Back to the Roots – Von Wurzeln, Beeren und Schmiedekunst“ am 19.10.2024 in der Eifel

  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles / Sonstiges
  • Lesedauer:10 min Lesezeit
Rückblick auf unsere Veranstaltung „Back to the Roots – Von Wurzeln, Beeren und Schmiedekunst“ am 19.10.2024 in der Eifel

Trotz des etwas wechselhaften Wetters begann der Tag in der Werkstatt von Jens am Schmiedefeuer, wo er den Teilnehmern die Herstellung eines Bronzemessers demonstrierte. Neben dem handwerklichen Teil vermittelte er auch spannende kulturgeschichtliche Hintergründe zum Schmieden, alte Mythen und Sagen rund um das Handwerk, sowie metallurgisches Wissen.

Rückblick auf unsere Veranstaltung „Back to the Roots – Von Wurzeln, Beeren und Schmiedekunst“ am 19.10.2024 in der Eifel

Nach der Vorführung führte uns der Weg in die goldene Herbstlandschaft der Vulkaneifel. Dort teilte Sonja ihr Wissen über Kräuter und Pflanzen mit den Teilnehmern, die sichtlich begeistert waren. Nach einer wohlverdienten Mittagspause ging es dann ans Eingemachte: Gemeinsam wurden Beeren und Wurzeln gesammelt – teilweise mit vollem Körpereinsatz. Die heimische Flora zeigte sich in ihrer ganzen Pracht und auch die Fauna hatte einige Überraschungen zu bieten. So entdeckten wir mitten im Weißdornbusch zwei stattliche Männchen des seltenen Graubartreihers, einer Unterart der ‚komischen Vögel‘.

Rückblick auf unsere Veranstaltung „Back to the Roots – Von Wurzeln, Beeren und Schmiedekunst“ am 19.10.2024 in der Eifel

Am Ufer eines kleinen Baches fanden wir schließlich die gesuchten Beinwellwurzeln. Zurück im Basislager, der „Heißen Mühle“, gab es eine weitere Schmiedevorführung, diesmal mit Eisen. Hier hat Jens uns diesmal an der Entstehung einer Speerspitze teilhaben lassen. Anschließend verarbeiteten wir die gesammelten Beeren und Wurzeln unter Sonjas Anleitung auf dem gemütlichen ehemaligen Heuboden der Alten Mühle.

Rückblick auf unsere Veranstaltung „Back to the Roots – Von Wurzeln, Beeren und Schmiedekunst“ am 19.10.2024 in der Eifel

Ein herzliches Dankeschön an Jens und alle Teilnehmer, die durch ihre Begeisterung und ihr Engagement diese Veranstaltung zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. Für das kommende Jahr sind bereits drei weitere Veranstaltungen geplant, eine davon zum Thema ‚Steinzeitküche‘. Bei Interesse schaut unbedingt hier wieder rein, wir werden in Kürze die Termine bekanntgeben.

Wir wünschen Euch allen einen guten Start in die neue Woche!

Impressionen der Veranstaltung:

Du hast Fragen zum Beitrag? In unserem exklusiven Forum kannst Du uns direkt fragen: Forum
Du möchtest unseren täglichen Beitrag nicht verpassen? Dann folge unserem WhatsApp-Kanal.

Schreibe einen Kommentar

Unsere Partner