Spaghetti aglio e olio (Spaghetti mit Knoblauch und Öl)
Ist ein einfaches Nudelgericht der süd- und mittelitalienischen Küche, genau genommen kommt es ursprünglich aus Neapel. Natürlich bleibt es uns völlig selbst überlassen, ob wir nun Spaghetti, Makkaroni oder Gnocchi dazu essen, wir haben uns jedenfalls für Gnocchi entschieden und haben zusätzlich noch Kirschtomaten hinzugefügt und das Ganze runden wir mit Mozzarella ab.
Zutaten für Gnocchi aglio e olio:
- 300 g Kirschtomaten
- Butter
- 8 Knoblauchzehen, klein gehackt
- Basilikum, getrocknet
- Olivenöl
- Chilis
- Salz (Murray River Salz)
- 500 g Gnocchi
- Parmesan oder Mini-Mozzarella
Und so gehts:
Zunächst den Knoblauch und die Chilis klein hacken und in Butter anbraten, währenddessen die Kirschtomaten halbieren und salzen.
Als nächstes bringen wir das Wasser im Topf zum Kochen und lassen unsere Gnocchi 2 Minuten im Wasser köcheln.
Gleichzeitig geben wir unsere halbierten Kirschtomaten in die Sauce, wenn die Gnocchi fertig sind lassen wir das Wasser abtropfen und schütten die Gnocchi in die Pfanne zur Sauce. Das Ganze rühren wir jetzt noch paar mal kräftig um und dann kann schon auf dem Teller angerichtet werden.
Dazu passt entweder frischer Parmesan oder Mini-Mozzarella Kugeln.
Viel Spaß beim Nachmachen und Guten Appetit!
Du hast Fragen zum Beitrag? In unserem exklusiven Forum kannst Du uns direkt fragen: Forum
Du möchtest unseren täglichen Beitrag nicht verpassen? Dann folge unserem WhatsApp-Kanal.
Achtung / Aus rechtlichen Gründen
Unsere Empfehlungen basieren rein auf Erfahrungswerten und sollen keinesfalls dazu auffordern, sich selbst zu behandeln, eine ärztliche Behandlung oder Medikation abzubrechen oder sogar zu ersetzen. Wir sind weder Mediziner:innen, Heilpraktiker:innen, noch Kosmetiker:innen. Wir weisen daher aus rechtlichen Gründen darauf hin, dass die auf unserem Blog getroffenen Aussagen über die Wirkungsweisen der einzelnen Zutaten, Kräuter und Rohstoffe sowie der aufgeführten Rezepte und Anwendungshinweise nur zu Zeitvertreib und Information dienen sollen. Unsere Inhalte (Text und Bild) unterliegen dem #Urheberrecht (Copyright). Jede weitere Nutzung unserer Beiträge/Inhalte - auch auszugsweise - bedarf der schriftlichen Zustimmung der Rechteinhaber. Verstöße werden ohne vorherigen Kontakt juristisch verfolgt. Heilversprechen zur Linderung und/oder Behandlung von gesundheitlichen Problemen und Erkrankungen geben wir in keiner Weise ab und versprechen auch nichts derartiges. Wer unsere Rezepte oder Empfehlungen nachmacht, tut dies auf eigene Gefahr, wie es rechtlich so schön heißt.