Zur Unterstützung der Abheilung bereits verschlossener Wunden und frischer Narben, auch bei Tattoos (erst nach einigen Tagen, nicht bei frisch gestochenen Tattoos!) hat diese duftende Salbe schon oft geholfen.
Die verwendeten Basisöle tragen zur Anregung des Zellwachstums bei und machen die Haut geschmeidig.
2-mal täglich dünn auftragen, sobald die Wundränder sich geschlossen haben und nichts mehr blutet oder wässert. Vorher mit einem passenden Hydrolat wie Lavendel– oder Rosenhydrolat besprühen, damit wird die Stelle befeuchtet.
Zutaten:
- 20 g Wildrosenöl
- 10 g Arganöl
- 8 g Mandelöl
- 6 g Bienenwachs
- 5 g Sheabutter
- 5 g Kakaobutter
- 1 g Karottensamenöl
- 1 g Sanddornfruchtfleischöl
- 5 Tropfen ätherisches Öl Cistrose
- 5-7 Tropfen ätherisches Öl Lavendel fein
- 4 Tropfen ätherisches Öl Weihrauch
- 3 Tropfen ätherisches Öl Immortelle
- 3 Tropfen ätherisches Öl Myrrhe (optional)
- 5 Tropfen Vitamin E
Wildrosen- und Mandelöl mit dem Bienenwachs im Wasserbad erwärmen, bis das Wachs geschmolzen ist. Herausnehmen, Arganöl zugeben, die Shea- und Kakaobutter dann in der Restwärme auflösen. Kurz abkühlen lassen, dann die ätherischen Öle, Karottensamenöl, Sanddornfruchtfleischöl und das Vitamin E einrühren. In ein Salbendöschen gießen, abgekühlt verschließen.
Haltbar solange wie das kürzeste MHD der verwendeten Zutaten plus 4 Wochen aufgrund des Vitamin E.
Achtung / Aus rechtlichen Gründen
Unsere Empfehlungen basieren rein auf Erfahrungswerten und sollen keinesfalls dazu auffordern, sich selbst zu behandeln, eine ärztliche Behandlung oder Medikation abzubrechen oder sogar zu ersetzen. Wir sind weder Mediziner:innen, Heilpraktiker:innen, noch Kosmetiker:innen. Wir weisen daher aus rechtlichen Gründen darauf hin, dass die auf unserem Blog getroffenen Aussagen über die Wirkungsweisen der einzelnen Zutaten, Kräuter und Rohstoffe sowie der aufgeführten Rezepte und Anwendungshinweise nur zu Zeitvertreib und Information dienen sollen. Unsere Inhalte (Text und Bild) unterliegen dem #Urheberrecht (Copyright). Jede weitere Nutzung unserer Beiträge/Inhalte - auch auszugsweise - bedarf der schriftlichen Zustimmung der Rechteinhaber. Verstöße werden ohne vorherigen Kontakt juristisch verfolgt. Heilversprechen zur Linderung und/oder Behandlung von gesundheitlichen Problemen und Erkrankungen geben wir in keiner Weise ab und versprechen auch nichts derartiges. Wer unsere Rezepte oder Empfehlungen nachmacht, tut dies auf eigene Gefahr, wie es rechtlich so schön heißt.