Seelenbalsam * Baumsalbe * Harzbalsam * Kuschel-Salbe

Seelenbalsam * Baumsalbe * Harzbalsam * Kuschel-Salbe

Der Winter ist zurück. Der Frühling hatte gerade seine ersten Anzeichen gezeigt, da war er auch schon wieder weg und Frau Holle hat vielerorts wieder ihre Betten aufgeschüttelt. Und wo es nicht schneit, da regnet es und Sturm ist fast überall.

Es sehnt uns nach Wärme, nach Geborgenheit, nach Liebe und Kuscheln. Im Alltag ist dafür leider nicht immer und überall Gelegenheit und dafür haben wir uns einen kleinen Seelentröster gerührt.

Der Duft von Harzen kann sehr einhüllend, beschützend und wärmend sein. Ganz besonders das Benzoe siam Harz hat durch seine Vanille-Noten ganz besonders viel Geborgenheit in sich.

Wir haben etwa 100 ml Olivenöl (Mazerat mit Ringelblumen) als Basis genommen.

Im Salbenöfchen oder Wasserbad erwärmen und je 5 g Harz

dazu geben und so lange erwärmen und immer wieder rühren, bis sich die Harze gelöst haben.

Unser Fichtenharz und Lärchenharz war noch nicht gereinigt, so was wir das Öl noch gefiltert haben. Danach

ins Ölgemisch geben und nochmal unter Rühren erwärmen, bis alles geschmolzen ist.

Diese Art von Pechsalbe ist eher aromatherapeutisch und kann auf den Pulspunkten einmassiert werden oder auch auf Brust und Rücken geben und sich vom warmen und wohligen Duft einhüllen lassen.

Kleiner Tipp: Wer die Salbe gern cremiger mag, rührt nach dem Abfüllen so lange immer wieder, bis die Salbe kalt ist. Auf unserem Foto sieht man schön den Unterschied zwischen abgefüllter Salbe, die einfach so erkaltet ist und kaltgerührtem Balsam. Beides ist die gleiche Salbe, einmal in fest und einmal in cremig.

Wir wünschen Euch viel Wärme im Herzen trotz Kälte um uns herum.

Achtung / Aus rechtlichen Gründen

Unsere Empfehlungen basieren rein auf Erfahrungswerten und sollen keinesfalls dazu auffordern, sich selbst zu behandeln, eine ärztliche Behandlung oder Medikation abzubrechen oder sogar zu ersetzen. Wir sind weder Mediziner:innen, Heilpraktiker:innen, noch Kosmetiker:innen. Wir weisen daher aus rechtlichen Gründen darauf hin, dass die auf unserem Blog getroffenen Aussagen über die Wirkungsweisen der einzelnen Zutaten, Kräuter und Rohstoffe sowie der aufgeführten Rezepte und Anwendungshinweise nur zu Zeitvertreib und Information dienen sollen. Unsere Inhalte (Text und Bild) unterliegen dem #Urheberrecht (Copyright). Jede weitere Nutzung unserer Beiträge/Inhalte - auch auszugsweise - bedarf der schriftlichen Zustimmung der Rechteinhaber. Verstöße werden ohne vorherigen Kontakt juristisch verfolgt. Heilversprechen zur Linderung und/oder Behandlung von gesundheitlichen Problemen und Erkrankungen geben wir in keiner Weise ab und versprechen auch nichts derartiges. Wer unsere Rezepte oder Empfehlungen nachmacht, tut dies auf eigene Gefahr, wie es rechtlich so schön heißt.

Schreibe einen Kommentar

Unsere Partner