Es ist mal wieder so weit… Bei Barts herrscht Grabesstimmung… Die Männergrippe droht ihr nächstes Todesopfer mit kalten Fingern zu ergreifen.
Notfalltropfen (Rezept: klick) und Einreibungen mit feuchter Erde zur Eingewöhnung werden mehrfach täglich verabreicht… Aber der Männerschupfen droht nicht nur den Herrn des Hauses dahinzuraffen, auch die Nerven der Mitmenschen leiden. Die Nase ist zu, es wird geschnarcht, geröchelt, gejammert und gerotzt.
Nasenspray aus der Apotheke wird verweigert, weil es brennt und abhängig macht, also muss was eigenes her. Overnightexpress sei Dank war eine leere Nasensprayflasche schnell geordert, den Rest hat jeder Selberrührer zum Glück im Haus.
Für 10 ml Spray einfach 100 ml destilliertes Wasser mit 0,9 g Meersalz (kein Haushaltsalz), 1 Tropfen ätherisches Öl Cajeput und 3 Tropfen Panthenol mischen und in die Flasche füllen, fertig. Vor Gebrauch kurz schütteln und das Leiden hat ein sanftes Ende.
Eine Anmischung von nur 10 ml ist ungeeignet, da die Mischung dann einfach zu stark würde. Da hier keine Konservierung enthalten ist, ist diese Mischung nicht lange haltbar und sollte spätestens nach einer Woche erneuert werden.
Einfach aber wirkungsvoll und alle Beteiligten finden wieder etwas Ruhe. Ob die Überlebenschancen damit steigen, muss sich zeigen, aber es kann wenigstens stiller gelitten werden.
Das Spray eignet sich auch wunderbar zur Befeuchtung trockener Nasenschleimhäute, was in der Heizperiode sehr hilfreich sein kann. Zur Befeuchtung kann das ätherische Öl auch weggelassen werden.
Anstelle des Cajeputöls kann alternativ auch Pfefferminze oder Eukalyptus verwendet werden.
Achtung / Aus rechtlichen Gründen
Unsere Empfehlungen basieren rein auf Erfahrungswerten und sollen keinesfalls dazu auffordern, sich selbst zu behandeln, eine ärztliche Behandlung oder Medikation abzubrechen oder sogar zu ersetzen. Wir sind weder Mediziner:innen, Heilpraktiker:innen, noch Kosmetiker:innen. Wir weisen daher aus rechtlichen Gründen darauf hin, dass die auf unserem Blog getroffenen Aussagen über die Wirkungsweisen der einzelnen Zutaten, Kräuter und Rohstoffe sowie der aufgeführten Rezepte und Anwendungshinweise nur zu Zeitvertreib und Information dienen sollen. Unsere Inhalte (Text und Bild) unterliegen dem #Urheberrecht (Copyright). Jede weitere Nutzung unserer Beiträge/Inhalte - auch auszugsweise - bedarf der schriftlichen Zustimmung der Rechteinhaber. Verstöße werden ohne vorherigen Kontakt juristisch verfolgt. Heilversprechen zur Linderung und/oder Behandlung von gesundheitlichen Problemen und Erkrankungen geben wir in keiner Weise ab und versprechen auch nichts derartiges. Wer unsere Rezepte oder Empfehlungen nachmacht, tut dies auf eigene Gefahr, wie es rechtlich so schön heißt.