Hunde-Seife

  • Beitrags-Kategorie:Naturkosmetik & Seifen
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
Hunde-Seife

Ab und an müssen auch unsere vierbeinigen Lieblinge mal ein Bad nehmen. Manche weil sie sich gern in Aas oder Exkrementen wälzen, andere weil sie einfach nach einer Weile doch mal zu streng riechen. Natürlich sollen unsere Hunde nicht ständig gebadet werden und selbstverständlich sollen sie auch nicht nach Blumenwiese duften.

Genau da liegt leider das Problem der allermeisten Hundeshampoos. Sie duften für die empfindlichen Nasen unserer Hunde viel zu stark, trocknen die Haut aus und enthalten synthetische Tenside und wenig bis gar keine echte Pflege. Jeder, der schon einmal handgesiedete Naturseife anstelle von Duschgel und Shampoo genutzt hat, kennt die Vorteile für Haut und Haar.

Wir sieden unseren Schätzen daher eine eigene unbeduftete Seife mit guten pflegenden Ölen.

Verseift haben wir:

Die Unterwolle kommt ins destillierte Wasser und wird darin kurz eingeweicht. Dann kommt das NaOH dazu. Die Haare lösen sich schnell auf und übrig bleibt Keratin, was gut für Haut und Haar ist.

Überfettet haben wir die Seife mit 8 %. Nach 24 Stunden war sie schön fest und ließ sich prima ausformen. Sie darf jetzt mindestens 8 Wochen reifen bevor sie zum Einsatz kommt.

Bitte beachtet wie immer die Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten mit Lauge! Wer noch nie Seife gesiedet hat, muss sich unbedingt vorher ordentlich ins Thema einlesen. In unserer Gruppe Naturkosmetik & Seifen DIY geben wir Hilfestellung für den Einstieg ins Seife sieden und helfen gerne bei Fragen und Problemen.

Bitte unbedingt immer einen Seifenrechner nutzen und Angaben in Rezepten zum NaOH nie ungeprüft übernehmen!

Achtung / Aus rechtlichen Gründen

Unsere Empfehlungen basieren rein auf Erfahrungswerten und sollen keinesfalls dazu auffordern, sich selbst zu behandeln, eine ärztliche Behandlung oder Medikation abzubrechen oder sogar zu ersetzen. Wir sind weder Mediziner:innen, Heilpraktiker:innen, noch Kosmetiker:innen. Wir weisen daher aus rechtlichen Gründen darauf hin, dass die auf unserem Blog getroffenen Aussagen über die Wirkungsweisen der einzelnen Zutaten, Kräuter und Rohstoffe sowie der aufgeführten Rezepte und Anwendungshinweise nur zu Zeitvertreib und Information dienen sollen. Unsere Inhalte (Text und Bild) unterliegen dem #Urheberrecht (Copyright). Jede weitere Nutzung unserer Beiträge/Inhalte - auch auszugsweise - bedarf der schriftlichen Zustimmung der Rechteinhaber. Verstöße werden ohne vorherigen Kontakt juristisch verfolgt. Heilversprechen zur Linderung und/oder Behandlung von gesundheitlichen Problemen und Erkrankungen geben wir in keiner Weise ab und versprechen auch nichts derartiges. Wer unsere Rezepte oder Empfehlungen nachmacht, tut dies auf eigene Gefahr, wie es rechtlich so schön heißt.

Schreibe einen Kommentar

Unsere Partner