Allzweck-Creme

Allzweck-Creme

Über den Sommer haben wir alle fleißig Kräuter gesammelt und haben daraus Tinkturen und Ölauszüge gemacht. Zumeist nimmt man dann ein Kraut und macht sich je nach Zipperlein eine Salbe.

Heute erklären wir Euch, wie man aus Tinkturen und Ölauszügen ganz einfach eine stabile Creme rührt.

Wir erklären es am Beispiel unserer beliebten Allzweckcreme, die wir wie eine Coldcream für alles mögliche nutzen. Besonders im Herbst und Winter können wir auf diese gehaltvolle Creme nicht verzichten.

Von rauen Händen über trockene Ellbogen bis zum Schutz des Gesichts vor großer Kälte ist sie einfach für alles gut.

Zutaten:

Die beiden Mazerate sanft im Wasserbad erwärmen und das Lanolin, das Bienenwachs und die Sheabutter darin auflösen. Die Mädesüß-Tinktur zeitgleich im Wasserbad erwärmen (Vorsicht: erwärmen! Nicht erhitzen!)

Wenn das Bienenwachs aufgelöst ist, das Ölgemisch in einen Mixbecher geben und mit dem Rührgerät rühren.

Die Fettphase (die Öle mit Emulgator und Konsistenzgeber) und die Wasserphase (die Tinktur) sollten die gleiche Temperatur haben. Ganz langsam die erwärmte Tinktur unter Rühren beigeben. Weiter rühren bis die Creme erkaltet ist. Dann tropfenweise das ätherische Öl und das Vitamin E unterrühren. Abfüllen und fertig.

Die Creme hält sich maximal 3 Monate und muss nur bei großer Hitze sicherheitshalber in den Kühlschrank.

Der Alkoholgehalt der Tinktur (40 %) reicht hier als Konservierung aus. Ersetzt Ihr einen Teil der Tinktur durch ein Hydrolat oder Wasser, muss zusätzlich konserviert werden.

Die Tinktur und die Öle könnt Ihr selbstverständlich nach Belieben austauschen, wenn Ihr andere Wirkstoffe in der Creme haben möchtet.

Achtung / Aus rechtlichen Gründen

Unsere Empfehlungen basieren rein auf Erfahrungswerten und sollen keinesfalls dazu auffordern, sich selbst zu behandeln, eine ärztliche Behandlung oder Medikation abzubrechen oder sogar zu ersetzen. Wir sind weder Mediziner:innen, Heilpraktiker:innen, noch Kosmetiker:innen. Wir weisen daher aus rechtlichen Gründen darauf hin, dass die auf unserem Blog getroffenen Aussagen über die Wirkungsweisen der einzelnen Zutaten, Kräuter und Rohstoffe sowie der aufgeführten Rezepte und Anwendungshinweise nur zu Zeitvertreib und Information dienen sollen. Unsere Inhalte (Text und Bild) unterliegen dem #Urheberrecht (Copyright). Jede weitere Nutzung unserer Beiträge/Inhalte - auch auszugsweise - bedarf der schriftlichen Zustimmung der Rechteinhaber. Verstöße werden ohne vorherigen Kontakt juristisch verfolgt. Heilversprechen zur Linderung und/oder Behandlung von gesundheitlichen Problemen und Erkrankungen geben wir in keiner Weise ab und versprechen auch nichts derartiges. Wer unsere Rezepte oder Empfehlungen nachmacht, tut dies auf eigene Gefahr, wie es rechtlich so schön heißt.

Schreibe einen Kommentar

Unsere Partner