Rosmarin-Seife

Rosmarin-Seife

Zwischenzeitlich wissen wir wohl alle, dass Rosmarin nicht nur lecker schmeckt und unentbehrlich in der mediterranen Küche ist, sondern auch kreislaufanregend wirkt. Darum haben wir eine leckere und hautpflegende Seife gesiedet, die uns bereits bei der Morgendusche fit macht. Umgekehrt eignet sie sich bei Bluthochdruck oder auch am Abend nicht gut…

Zutaten:

  • 165 g starken Rosmarintee, abgekühlt (33 %) (3 EL getrockneten Rosmarin mit ca. 200 ml kochendem destilliertem Wasser aufgießen, 1 Tag lang stehen lassen, filtern)
  • 110 g Olivenöl (44 %) oder noch besser Rosmarinauszug in Olivenöl
  • 60 g Kokosöl nativ (24 %) oder alternativ Babassuöl
  • 50 g Sheabutter, unraffiniert (20 %)
  • 30 g Rapsöl ho (12 %)
  • Duft 6 g Orangenöl (7-fach) (2,4 %) (optional, z.B. von Dragonspice, Primavera oder einem anderen Händler)
  • NaOH nach Seifenrechner

Ergibt eine Gesamtmenge von etwa 370 g, je nach ÜF, das werden z.B. 4 mittelgroße Seifen aus der Silikonform.

Ausgeformt haben wir sie erst nach 2 Tagen, sie ist etwas weich, oder man legt sie für ein paar Stunden in den Froster, dann klappts auf jeden Fall.

Überfettet wurde die Seife mit 13 %, aber das kann jeder nach Wunsch mit dem Rechner anpassen.

Sie darf jetzt 8 Wochen reifen.

Bitte beachtet wie immer die Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten mit Lauge! Wer noch nie Seife gesiedet hat, muss sich unbedingt vorher ordentlich ins Thema einlesen. In unserer Gruppe Naturkosmetik & Seifen DIY geben wir Hilfestellung für den Einstieg ins Seife sieden und helfen gerne bei Fragen und Problemen.

Bitte unbedingt immer einen Seifenrechner nutzen und Angaben in Rezepten zum NaOH nie ungeprüft übernehmen!

Achtung / Aus rechtlichen Gründen

Wer gegen eine Zutat allergisch ist, darf diese natürlich nicht verwenden! Für die Verwendung in Schwangerschaft, Stillzeit, bei vorliegenden schweren Erkrankungen und für Kinder fragt bitte Euren Arzt um Rat.

Unsere Empfehlungen basieren rein auf Erfahrungswerten und sollen keinesfalls dazu auffordern, sich selbst zu behandeln, eine ärztliche Behandlung oder Medikation abzubrechen oder sogar zu ersetzen. Wir sind weder Mediziner:innen, Heilpraktiker:innen, noch Kosmetiker:innen. Wir weisen daher aus rechtlichen Gründen darauf hin, dass die auf unserem Blog getroffenen Aussagen über die Wirkungsweisen der einzelnen Zutaten, Kräuter und Rohstoffe sowie der aufgeführten Rezepte und Anwendungshinweise nur zu Zeitvertreib und Information dienen sollen. Unsere Inhalte (Text und Bild) unterliegen dem Urheberrecht (Copyright). Jede weitere Nutzung unserer Beiträge/Inhalte - auch auszugsweise - bedarf der schriftlichen Zustimmung der Rechteinhaber. Verstöße werden ohne vorherigen Kontakt juristisch verfolgt. Heilversprechen zur Linderung und/oder Behandlung von gesundheitlichen Problemen und Erkrankungen geben wir in keiner Weise ab und versprechen auch nichts derartiges. Wer unsere Rezepte oder Empfehlungen nachmacht, tut dies auf eigene Gefahr, wie es rechtlich so schön heißt.

Schreibe einen Kommentar

Unsere Partner