Lippenpflege mit zarter Farbe geht immer. Wir haben uns für unsere sonnengeplagten Lippen einen Pflegestift aus Ringelblumenöl gezaubert und diese mit Fruchtpulver dezent gefärbt.
Durch die Ringelblumen sind diese Pflegestifte besonders nach dem Sonnenbad geeignet, da sie die gestresste Lippenhaut beruhigen. Das Fruchtpulver verleiht wirklich nur einen zarten Hauch Farbe, ist also absolut nicht mit Lippenstift zu vergleichen.

Für diese wunderbare Sommerlippenpflege braucht Ihr (für etwa 4 Stifte):
- 25 ml Ringelblumen-Mazerat
- 4 g Bienenwachs
- 4 g Kakaobutter
- 2 Tropfen Vitamin E
- 1 g Fruchtpulver nach Wahl (wir haben Holunderbeere gewählt)
- 4 leere Lippenpflegestifthülsen
- optional: 2 Tropfen ätherisches Öl, zum Beispiel Rosengeranie oder Lavendel
Für das Ringelblumenöl eine Hand voll frische oder eine halbe Hand voll getrocknete Ringelblumen 6 bis 8 Wochen in gutem Öl (zum Beispiel Mandelöl, Olivenöl, o.ä.) ausziehen. Nach der Auszugszeit abseihen und 2 Tropfen Vitamin E untermischen.
Bienenwachs schmelzen, das Öl langsam unterrühren, in der Restwärme die Kakaobutter schmelzen und das Fruchtpulver unterrühren. Wer möchte, gibt jetzt das ätherische Öl dazu. Zügig in die leeren Hülsen füllen, abkühlen lassen und verschließen.

So ein Stift hält so lange wie das MHD des verwendeten Öls, in der Regel also etwa ein Jahr.
Achtung / Aus rechtlichen Gründen
Wer gegen eine Zutat allergisch ist, darf diese natürlich nicht verwenden! Für die Verwendung in Schwangerschaft, Stillzeit, bei vorliegenden schweren Erkrankungen und für Kinder fragt bitte Euren Arzt um Rat.
Unsere Empfehlungen basieren rein auf Erfahrungswerten und sollen keinesfalls dazu auffordern, sich selbst zu behandeln, eine ärztliche Behandlung oder Medikation abzubrechen oder sogar zu ersetzen. Wir sind weder Mediziner:innen, Heilpraktiker:innen, noch Kosmetiker:innen. Wir weisen daher aus rechtlichen Gründen darauf hin, dass die auf unserem Blog getroffenen Aussagen über die Wirkungsweisen der einzelnen Zutaten, Kräuter und Rohstoffe sowie der aufgeführten Rezepte und Anwendungshinweise nur zu Zeitvertreib und Information dienen sollen. Unsere Inhalte (Text und Bild) unterliegen dem Urheberrecht (Copyright). Jede weitere Nutzung unserer Beiträge/Inhalte - auch auszugsweise - bedarf der schriftlichen Zustimmung der Rechteinhaber. Verstöße werden ohne vorherigen Kontakt juristisch verfolgt. Heilversprechen zur Linderung und/oder Behandlung von gesundheitlichen Problemen und Erkrankungen geben wir in keiner Weise ab und versprechen auch nichts derartiges. Wer unsere Rezepte oder Empfehlungen nachmacht, tut dies auf eigene Gefahr, wie es rechtlich so schön heißt.