
Portulak
Gemüse-Portulak * Sommerportulak * Portulaca oleracea
Oft geht man einfach an ihm vorbei: seine dicken, teils rötlichen Stängel und abgerundeten Blätter sehen ähnlich aus wie Fettpflanzen, mit denen er jedoch nicht verwandt ist.
Portulaca oleracea, ein weit verbreitetes einjähriges „Unkraut“, das viele von uns im Garten haben, meist in gekiesten oder gepflasterten Bereichen oder im Rasen bei oft widrigen Bedingungen. Auf nährstoffreichem Boden kann er bis zu einem halben Meter lange Stängel mit saftigen, runden Blättern bilden! Seine kleinen gelben Blüten sind bei Bienen und anderen Insekten sehr beliebt.
Die Wildform von Portulak, mit der wir uns hier beschäftigen, ist eher klein, kann aber dennoch unseren Salat bereichern oder einem leckeren Smoothie mit anderen Kräutern oder Früchten zugegeben werden. Frisch genossen kann er durch seinen hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren zur Vorbeugung von arteriellen Beschwerden wie Arteriosklerose, Herzinfarkt und Schlaganfall beitragen.