Wir lieben den Duft von Kräuterheu und konnten es nicht lassen, es in diesem guten Kräutersirup zu verarbeiten.
Wer kein Heu hat, kann ihn auch mit käuflich erwerbbaren Heublumen zubereiten.
Für etwa 1 Liter Heududler Sirup braucht Ihr:
- 1 l Apfel-Birne Direktsaft (70 % Apfel, 30 % Birne o. ä.)
- 250 g frisch gekochter, abgesiebter starker Schwarzer Tee (alternativ auch nur ein Kräutertee oder Wasser)
- 2 Handvoll Alpenwiesenheu bzw. Kräuterheu
- 1 Handvoll Lindenblüten, getrocknet
- 600 g Zucker
- Saft von 2 Zitronen oder 7-10 g Zitronensäure nach Geschmack
Die Kräuter in einen Topf geben, mit dem Saft und dem Tee übergießen und zum Kochen bringen, 15 Minuten köcheln. Abschalten, abgedeckt über Nacht ziehen lassen.
Am nächsten Tag absieben, aufkochen und auf 600 ml reduzieren lassen. Zitronensaft- oder -säure einrühren. Mit dem Zucker zum Kochen bringen, 3 Minuten wallend einkochen, heiss in desinfizierte Flaschen abfüllen und verschließen.
Hält sich bei dunkler, kühler Lagerung und sauberem Arbeiten 6-12 Monate, ist meistens aber schon vorher weg.
Für Getränke 1:5-7 mit gespritztem Mineral- oder stillem Wasser und evtl. Eis verdünnen oder mit Prosecco aufgegossen genießen.
Achtung / Aus rechtlichen Gründen
Wer gegen eine Zutat allergisch ist, darf diese natürlich nicht verwenden! Für die Verwendung in Schwangerschaft, Stillzeit, bei vorliegenden schweren Erkrankungen und für Kinder fragt bitte Euren Arzt um Rat.
Unsere Empfehlungen basieren rein auf Erfahrungswerten und sollen keinesfalls dazu auffordern, sich selbst zu behandeln, eine ärztliche Behandlung oder Medikation abzubrechen oder sogar zu ersetzen. Wir sind weder Mediziner:innen, Heilpraktiker:innen, noch Kosmetiker:innen. Wir weisen daher aus rechtlichen Gründen darauf hin, dass die auf unserem Blog getroffenen Aussagen über die Wirkungsweisen der einzelnen Zutaten, Kräuter und Rohstoffe sowie der aufgeführten Rezepte und Anwendungshinweise nur zu Zeitvertreib und Information dienen sollen. Unsere Inhalte (Text und Bild) unterliegen dem Urheberrecht (Copyright). Jede weitere Nutzung unserer Beiträge/Inhalte - auch auszugsweise - bedarf der schriftlichen Zustimmung der Rechteinhaber. Verstöße werden ohne vorherigen Kontakt juristisch verfolgt. Heilversprechen zur Linderung und/oder Behandlung von gesundheitlichen Problemen und Erkrankungen geben wir in keiner Weise ab und versprechen auch nichts derartiges. Wer unsere Rezepte oder Empfehlungen nachmacht, tut dies auf eigene Gefahr, wie es rechtlich so schön heißt.