Die liebe Annemarie hat uns angefixt!
Badebomben und Badepralinen waren gestern. Heute braucht Frau unbedingt Badeschoki.
Ob wie auf unserem Foto als Kuhfleckenschoki oder als bei Männern beliebte dunkle Aftereightschoki, diese Tafeln begeistern alle und machen dabei noch nichtmal dick.
Und wenn man einmal die Formen im Haus hat, sind diese ultra leckeren Schokotafeln immer ruckzuck gemacht. Auch als Mitbringsel immer ein Highlight und gern genommen.
Ihr braucht für ca 2 Tafeln:
- 60 g Kakaobutter
- 20 g Sheabutter
- 20 g Zitronensäure
- 40 g Natron
- 20 g Milchpulver (vegane Alternative: Sojamilchpulver o.a.)
- 10 g SCS (oder ein anderes Tensid in Pulverform)
- ätherisches Öl oder Parfümöl nach Wahl
- etwas Kakaopulver zum Färben
Die Buttern sanft schmelzen (darf keinesfalls heiß werden, sonst wird die Kakaobutter nicht mehr richtig fest und die Sheabutter wird grisselig), die Pulver vermischen und in die geschmolzenen Buttern geben. Gut verrühren, evtl. Duft dazufügen und Kakaopulver und an in die Formen. Einige Stunden durchtrocknen lassen, fertig.
Für ein Vollbad reichen uns 2 Rippen dieser pflegenden Köstlichkeit.
Viel Spaß beim Nachrühren und frohes Baden.
Achtung / Aus rechtlichen Gründen
Unsere Empfehlungen basieren rein auf Erfahrungswerten und sollen keinesfalls dazu auffordern, sich selbst zu behandeln, eine ärztliche Behandlung oder Medikation abzubrechen oder sogar zu ersetzen. Wir sind weder Mediziner:innen, Heilpraktiker:innen, noch Kosmetiker:innen. Wir weisen daher aus rechtlichen Gründen darauf hin, dass die auf unserem Blog getroffenen Aussagen über die Wirkungsweisen der einzelnen Zutaten, Kräuter und Rohstoffe sowie der aufgeführten Rezepte und Anwendungshinweise nur zu Zeitvertreib und Information dienen sollen. Unsere Inhalte (Text und Bild) unterliegen dem #Urheberrecht (Copyright). Jede weitere Nutzung unserer Beiträge/Inhalte - auch auszugsweise - bedarf der schriftlichen Zustimmung der Rechteinhaber. Verstöße werden ohne vorherigen Kontakt juristisch verfolgt. Heilversprechen zur Linderung und/oder Behandlung von gesundheitlichen Problemen und Erkrankungen geben wir in keiner Weise ab und versprechen auch nichts derartiges. Wer unsere Rezepte oder Empfehlungen nachmacht, tut dies auf eigene Gefahr, wie es rechtlich so schön heißt.