
Acker-Schachtelhalm
Zinnkraut * Katzenschwanz * Equisetum arvense
Vielen Hobby-Gärtnern ist er – ähnlich dem Giersch – ein Graus, wir Kräutermenschen wissen ihn sehr zu schätzen: der Acker-Schachtelhalm, auch Zinnkraut genannt. Als Kind habe ich, Sonja, ihn gerne Lego-Pflanze genannt, weil man ihn so lustig auseinander nehmen und wieder zusammenbauen konnte. Die Urzeitpflanze ist es auf jede Fall wert, dass man sich einmal näher mit ihr befasst. Seinen Beinamen Zinnkraut hat er, weil früher mit ihn Zinn geputzt wurde, was aufgrund der reichlich enthaltenen Kieselsäure geschah.
Zum vollständigen Heilpflanzenportrait des Acker-Schachtelhalm