Microgreen-Portrait: Mais

Microgreen-Portrait: Mais

Zea mays

Mais ist als Gemüse und Körnerquelle bekannt, aber wusstest Du, dass es ihn auch als junge Microgreens gibt? Die zarten Keimlinge sind klein, knackig und voller Nährstoffe. Sie eignen sich perfekt, um Salaten, Bowls, Sandwiches oder Smoothies eine frische Note zu verleihen und gleichzeitig den täglichen Vitamin- und Mineralstoffbedarf zu unterstützen.

Herkunft und Pflanze

Mais (Zea mays) stammt ursprünglich aus Mittelamerika, genauer gesagt aus dem Gebiet des heutigen Mexiko, und begleitet die Menschheit schon seit über 7000 Jahren. Die Pflanze selbst ist ein Gras, das bis zu drei Meter hoch werden kann, wenn es ausgewachsen ist. Als Microgreen bleibt sie winzig, zart und trotzdem voller Energie.

Inhaltsstoffe und Heilwirkungen

In den jungen Maiskeimlingen steckt viel Power: Sie enthalten wertvolle Vitamine wie Vitamin A, C und einige B-Vitamine sowie Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium und Eisen. Besonders spannend sind die Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen können. Einige Quellen schreiben Mais-Microgreens auch eine leichte entzündungshemmende Wirkung zu und sie sollen das Immunsystem sanft unterstützen.

Geschmack, Konsistenz und Nutzen

Mais-Microgreens schmecken mild-süßlich und sind angenehm knackig. Sie eignen sich hervorragend, um Gerichten Frische und Textur zu verleihen. Anders als ausgewachsener Mais enthalten die jungen Keimlinge besonders konzentriert Nährstoffe – quasi die Essenz des Korns in Mini-Form.

Aufzucht – Schritt für Schritt

Die Aufzucht von Mais-Microgreens ist einfach, erfordert aber ein paar Punkte zur Beachtung:

  1. Samen einweichen: Lege die Maiskörner für 8–12 Stunden in Wasser, damit sie quellen.
  2. Substrat vorbereiten: Fülle ein flaches Gefäß mit Anzuchterde oder einer speziellen Microgreen-Matte. Achte auf eine gute Drainage, damit kein Wasser stehen bleibt.
  3. Aussaat: Verteile die eingeweichten Samen gleichmäßig auf der Erde, ohne sie zu tief zu drücken.
  4. Befeuchten: Sprühe die Erde sanft mit Wasser ein – feucht, aber nicht nass.
  5. Keimung: Decke das Gefäß ab oder stelle es an einen dunklen Ort. Die Samen sollten während der ersten 3–4 Tage im Dunkeln keimen. Halte die Erde feucht, aber nicht nass.
  6. Lichtphase: Sobald die Keimlinge austreiben und die ersten grünen Keimblätter sichtbar werden, stelle sie an einen hellen, indirekten Lichtplatz. Direkte Sonne kann die zarten Pflänzchen verbrennen.
  7. Ernte: Nach etwa 7–12 Tagen sind die Microgreens erntereif. Schneide sie knapp über der Erde (ca. 0,5 bis 1 cm) ab – fertig!

Tipp: Mais-Microgreens neigen dazu, hoch zu wachsen, wenn sie zu dicht stehen oder zu wenig Licht bekommen. Sorge für ausreichend Abstand zwischen den Samen und genug Licht nach der Keimung, damit sie kräftig bleiben.

Lagerung

Frisch geerntete Microgreens halten sich im Kühlschrank etwa 3–5 Tage. Bewahre sie in einem verschlossenen Behälter auf und lege ein Küchenpapier hinein, um überschüssige Feuchtigkeit zu regulieren. So bleiben sie knackig und frisch.

Rezepte und Anwendungsmöglichkeiten

  • Power-Bowl: Eine Handvoll Mais-Microgreens über Quinoa, Avocado, Kichererbsen und geröstetes Gemüse streuen.
  • Smoothie-Topping: Gib die frischen Keimlinge über einen grünen Smoothie – sie verleihen Süße und knackige Textur.
  • Frische Sandwiches: Mit Hummus, Tomaten und Mais-Microgreens wird das Sandwich zum Vitamin-Kick.
  • Mais-Pesto: Mixe die Microgreens mit Nüssen, Olivenöl, Knoblauch und etwas Parmesan – ein leckeres Pesto für Pasta oder Brot.

Hinweis: Wenn Du Mais-Microgreens in warmen Gerichten verwenden willst, füge sie erst kurz vor dem Servieren hinzu. Längeres Erhitzen kann Nährstoffe zerstören und die zarte Konsistenz ruinieren.

Sicherheit

Achte immer auf sauberes Substrat und hygienische Bedingungen bei der Aufzucht, um Schimmel oder Keime zu vermeiden. Wasche die Microgreens vor dem Verzehr kurz mit frischem Wasser – fertig ist der gesunde Snack!

Mit Mais-Microgreens holst Du Dir eine Extraportion Nährstoffe, die jung, frisch und leicht verdaulich sind. Sie sind perfekt für den täglichen Vitamin- und Mineralstoff-Boost – direkt aus Deiner eigenen Mini-Gärtnerei.

Inhaltsstoffe:

  • Vitamin A
  • Vitamin C
  • B-Vitamine (B1, B2, B3, B6, B9)
  • Vitamin E
  • Kalium
  • Magnesium
  • Eisen
  • Kalzium
  • Phosphor
  • Zink
  • Antioxidantien (z. B. Carotinoide, Flavonoide)
  • Ballaststoffe
  • Proteine

Heilwirkungen:

  • antioxidative Wirkung
  • entzündungshemmend
  • Stärkung des Immunsystems
  • Unterstützung der Verdauung
  • Förderung der Hautgesundheit
  • leichte entgiftende Wirkung
Microgreen-Portrait: Mais

Pflanzenkarte zum privaten Runterladen, Speichern und Teilen. Die Karte darf nicht kommerziell genutzt und nicht verändert werden.

Du hast Fragen zum Beitrag? In unserem exklusiven Forum kannst Du uns direkt fragen: Forum
Du möchtest unseren täglichen Beitrag nicht verpassen? Dann folge unserem WhatsApp-Kanal.

Achtung / Aus rechtlichen Gründen

Unsere Empfehlungen basieren rein auf Erfahrungswerten und sollen keinesfalls dazu auffordern, sich selbst zu behandeln, eine ärztliche Behandlung oder Medikation abzubrechen oder sogar zu ersetzen. Wir sind weder Mediziner:innen, Heilpraktiker:innen, noch Kosmetiker:innen. Wir weisen daher aus rechtlichen Gründen darauf hin, dass die auf unserem Blog getroffenen Aussagen über die Wirkungsweisen der einzelnen Zutaten, Kräuter und Rohstoffe sowie der aufgeführten Rezepte und Anwendungshinweise nur zu Zeitvertreib und Information dienen sollen. Unsere Inhalte (Text und Bild) unterliegen dem #Urheberrecht (Copyright). Jede weitere Nutzung unserer Beiträge/Inhalte - auch auszugsweise - bedarf der schriftlichen Zustimmung der Rechteinhaber. Verstöße werden ohne vorherigen Kontakt juristisch verfolgt. Heilversprechen zur Linderung und/oder Behandlung von gesundheitlichen Problemen und Erkrankungen geben wir in keiner Weise ab und versprechen auch nichts derartiges. Wer unsere Rezepte oder Empfehlungen nachmacht, tut dies auf eigene Gefahr, wie es rechtlich so schön heißt.

Schreibe einen Kommentar

Unsere Partner