Lavendel-Haarseife

  • Beitrags-Kategorie:Naturkosmetik & Seifen
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
Lavendel-Haarseife

Heute zeigen wir Euch eine weitere Alternative zum herkömmlichen Shampoo auf. Die handgesiedete Haarseife. Wie immer ist Sicherheit dabei oberstes Gebot. Wer noch nie Seife gesiedet hat, muss sich unbedingt erstmal umfassend ins Thema einlesen. Das Hantieren mit Lauge sollte man nicht unterschätzen. Aber: traut Euch. Befasst Euch damit und traut Euch. Wir haben uns auch lange nicht dran getraut, aber es lohnt sich. Denn keine Seife ist so toll wie die eigene.

Unser Rezept für eine Haarseife stellen wir Euch heute vor. Dieses Rezept ist nicht in Stein gemeißelt und kann natürlich auf die eigenen Haare angepasst werden. Das Roggenmehl ist optional aber wir mögen es in der Haarseife sehr gern. Eine Überfettung von 5 % haben wir hier gewählt, aber das ist ganz Euch überlassen.

Das Roggenmehl, wenn ihr es denn nutzen wollt, kommt in den Seifenleim und wird gut einpüriert.

Das Haare waschen mit Haarseife ist etwas anders als mit Shampoo oder festem Shampoo. Es ist wichtig, die Seife richtig gut aufzuschäumen und noch wichtiger: extrem gut auswaschen. Auch eine saure Rinse mit naturtrübem Apfelessig (mögen wir am liebsten) hinterher solltet ihr nicht vergessen.

Gerade wenn Ihr eine empfindliche Kopfhaut habt, ist das Waschen mit Seife eine echte Alternative, denn oft machen Tenside im Shampoo einem das Leben nicht einfacher. Sie können austrocknen und reizen und sind im Allgemeinen aggressiver als die gute alte Seife.

Wie Ihr Eure Haare ganz ohne Shampoo oder Seife waschen könnt, zeigen wir Euch hier. Es bleibt haarig.

Achtung / Aus rechtlichen Gründen

Unsere Empfehlungen basieren rein auf Erfahrungswerten und sollen keinesfalls dazu auffordern, sich selbst zu behandeln, eine ärztliche Behandlung oder Medikation abzubrechen oder sogar zu ersetzen. Wir sind weder Mediziner:innen, Heilpraktiker:innen, noch Kosmetiker:innen. Wir weisen daher aus rechtlichen Gründen darauf hin, dass die auf unserem Blog getroffenen Aussagen über die Wirkungsweisen der einzelnen Zutaten, Kräuter und Rohstoffe sowie der aufgeführten Rezepte und Anwendungshinweise nur zu Zeitvertreib und Information dienen sollen. Unsere Inhalte (Text und Bild) unterliegen dem #Urheberrecht (Copyright). Jede weitere Nutzung unserer Beiträge/Inhalte - auch auszugsweise - bedarf der schriftlichen Zustimmung der Rechteinhaber. Verstöße werden ohne vorherigen Kontakt juristisch verfolgt. Heilversprechen zur Linderung und/oder Behandlung von gesundheitlichen Problemen und Erkrankungen geben wir in keiner Weise ab und versprechen auch nichts derartiges. Wer unsere Rezepte oder Empfehlungen nachmacht, tut dies auf eigene Gefahr, wie es rechtlich so schön heißt.

Schreibe einen Kommentar

Unsere Partner