
Spitzwegerich
Plantago lanceolata
Ihn kennt sprichwörtlich jedes Kind, denn der Hustensaft aus Spitzwegerich erfreut sich schon seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Ob als Sirup, als Kräuterzucker, als Tinktur, Ölauszug oder Tee, wir können ihn vielseitig verarbeiten und einsetzen. Ölauszug verarbeitet zu Salbe, Ölauszug und Tinktur gemeinsam als Creme und Tinktur pur sind hervorragend gegen Insektenstiche, fördern die Wundheilung und lindern Juckreiz. Getrocknet und zu Tee verarbeitet löst er festsitzenden Husten/Verschleimung (und sollte deshalb nicht vor dem Schlafen gehen getrunken werden). Er ist ein echtes Allroundtalent, das uns schon oft auch unterwegs frisch auf Stiche oder Blasen an den Füßen gerieben geholfen hat.