Echte Nelkenwurz Heilpflanzenportrait

Echte Nelkenwurz Heilpflanzenportrait

Geum urbanum

Die Echte Nelkenwurz ist eine Pflanzenart aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Sie ist auch unter verschiedenen Namen wie Benediktinerkraut, Benediktenkraut, Gemeine Nelkenwurz oder Gewöhnliche Nelkenwurz bekannt. Die Pflanze ist in Europa heimisch und wächst vor allem in lichten (Buchen-)Wäldern, an Waldrändern, an Gebüschen und auf feuchten Wiesen.

Die Echte Nelkenwurz ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von etwa 30 bis 60 Zentimetern erreichen kann. Sie besitzt aufrechte, behaarte Stängel und ihre Blätter sind gefiedert mit gezähnten Blättchen. Die gelben, duftenden Blüten der Nelkenwurz sind relativ klein und bilden doldenartige Blütenstände. Sie blüht von Mai bis Juli und zieht mit ihrem angenehmen Nelkenduft Insekten an, die für die Bestäubung sorgen.

Die Echte Nelkenwurz ist vor allem für ihre medizinischen Eigenschaften bekannt. In der Volksmedizin wurde sie früher häufig zur Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden, Durchfall, Erbrechen und Menstruationsbeschwerden eingesetzt. Die Wurzeln enthalten ätherische Öle, Gerbstoffe und Bitterstoffe, die eine beruhigende und entzündungshemmende Wirkung haben können. Im Altertum wurden mit der Wurzel Wein und Bier aromatisiert, sowie Likör angesetzt. Auch in Mundpflege fand die Wurzel Anwendung in Form von Mundwasser und Zahnpasten.

Darüber hinaus findet die Nelkenwurz auch Verwendung in der Küche. Die jungen Blätter der Pflanze können frisch als Gewürz oder in Salaten verwendet werden. Sie verleihen den Speisen einen würzigen, leicht nelkenartigen Geschmack. Die getrockneten Wurzeln werden manchmal als Tee zubereitet und genutzt.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Echte Nelkenwurz auch giftige Inhaltsstoffe enthalten kann, insbesondere wenn sie in großen Mengen eingenommen wird. Wir empfehlen daher, die Nelkenwurz nicht in großen Mengen zu verzehren. In Schwangerschaft und Stillzeit sollte auf den Verzehr der Nelkenwurz ebenfalls verzichtet werden.

Inhaltsstoffe:

Heilwirkungen:

Anwendungsgebiete:

Insgesamt ist die Echte Nelkenwurz eine interessante Pflanze mit vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten in Medizin und Küche, wobei medizinisch eher auf die Wurzel, in der Küche dagegen auf das Kraut zurückgegriffen wird.

Achtung / Aus rechtlichen Gründen

Wer gegen eine Zutat allergisch ist, darf diese natürlich nicht verwenden! Für die Verwendung in Schwangerschaft, Stillzeit, bei vorliegenden schweren Erkrankungen und für Kinder fragt bitte Euren Arzt um Rat.

Unsere Empfehlungen basieren rein auf Erfahrungswerten und sollen keinesfalls dazu auffordern, sich selbst zu behandeln, eine ärztliche Behandlung oder Medikation abzubrechen oder sogar zu ersetzen. Wir sind weder Mediziner:innen, Heilpraktiker:innen, noch Kosmetiker:innen. Wir weisen daher aus rechtlichen Gründen darauf hin, dass die auf unserem Blog getroffenen Aussagen über die Wirkungsweisen der einzelnen Zutaten, Kräuter und Rohstoffe sowie der aufgeführten Rezepte und Anwendungshinweise nur zu Zeitvertreib und Information dienen sollen. Unsere Inhalte (Text und Bild) unterliegen dem Urheberrecht (Copyright). Jede weitere Nutzung unserer Beiträge/Inhalte - auch auszugsweise - bedarf der schriftlichen Zustimmung der Rechteinhaber. Verstöße werden ohne vorherigen Kontakt juristisch verfolgt. Heilversprechen zur Linderung und/oder Behandlung von gesundheitlichen Problemen und Erkrankungen geben wir in keiner Weise ab und versprechen auch nichts derartiges. Wer unsere Rezepte oder Empfehlungen nachmacht, tut dies auf eigene Gefahr, wie es rechtlich so schön heißt.

Schreibe einen Kommentar

Unsere Partner